Verhalten bei Notfällen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Aufbau von Schulsanitätsdiensten
In mehreren Modellprojekten wurde festgestellt, dass sich Schulsanitätsdienste positiv auf das Sozialklima an den Schulen, die Risikowahrnehmung der Schülerinnen und Schüler und folglich auch auf die Unfallhäufigkeit auswirken. Schulsanitätsdienste ersetzen nicht die notwendigen als Ersthelfer ausgebildeten Lehrkräfte. Sie können aber bei Erste-Hilfe-Maßnahmen und ...
Der bundesweite Warntag Infomaterial für Grundschulklassen
In diesem Arbeitsmaterial dreht sich alles um den einmal jährlich stattfindenden Warntag, an dem zum Schutz der Bevölkerung durch verschiedene Warnmittel vor aktuellen Gefahren gewarnt wird. Die Schülerinnen und Schüler lernen, warum sie gewarnt werden, wer und wie gewarnt wird und was sie im Ernstfall tun sollten.
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Gesundheitserziehung (1)
- Umweltschutz (1)
- Interkulturelle Bildung (1)
- Natur, Umwelt, Technik (1)
- Umwelterziehung (1)
- Wissen (1)
Schlagwörter
- Verhalten bei Notfällen (1)
- Schulsanitäterinnen (1)
- Erste-Hilfe-Maßnahmen (1)
- Risikowahrnehmung (1)
- Sozialklima (1)
- Schulsanitätsdienste (1)
- Ersthelfer (1)