Suche nach Verfahren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (41) (436)
Grundwissen Politik: Themen der Sekundarstufe II im Quiz
Dieses Unterrichtsmaterial bietet quizartige Wissenstests zu fünf Themengebieten aus dem Fach Politik: Demokratie, Sozialstaat, Arbeit und Beruf, Europäische Union sowie Globalisierung. Die Tests eignen sich für die Sekundarstufe II und sind im Unterricht vielseitig zur Vor- und Nachbereitung einsetzbar.
Upcycling im Sachunterricht: physikalische Grundlagen an Plastiktüten
In der Unterrichtseinheit "Upcycling im Sachunterricht: physikalische Grundlagen an Plastiktüten" basteln die Lernenden einen kleinen Heißluftballon aus einer Mülltüte, lernen physikalische Grundlagen kennen und verstehen die Umweltschädlichkeit von Plastikmüll.
Exoplaneten
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Exoplaneten" erarbeiten sich die Lernenden zwei wichtige Nachweismethoden extrasolarer Planeten. Zum einen die Transitmethode und zum anderen das Verfahren der Radialgeschwindigkeitsanalyse. Die Arbeitsblätter nehmen Bezug auf ein Poster zur Vergabe des Nobelpreises 2019 für Physik. Die Unterrichtsmaterialien können auf ...
Künstliche Intelligenz (KI) im Alltag
Dieses Unterrichtsmaterial widmet sich den ganz alltäglichen Fragen rund um Künstliche Intelligenz (KI): Was hat KI mit meinem Leben zu tun? Und was ist das eigentlich genau? Die Schülerinnen und Schüler entwickeln eine eigene Perspektive auf Künstliche Intelligenz und sammeln Wissen zu diesem Themenkomplex.
Die rechtliche Gleichstellung der deutschen Jüdinnen und Juden: interaktive Übungen
Diese interaktiven Übungen dienen zur Sicherung der Inhalte der historischen Einführung und zur historischen Einordnung des Prozesses der jüdischen Emanzipation am Beispiel des Lebenslaufs von Gabriel Riesser. Sie bauen auf der virtuellen Ausstellung "Gemeinsame Geschichte(n) deutsch-jüdische Lebenswege" auf.
Lernen mit Erklärvideos: So nutzen Schülerinnen und Schüler digitale Lernangebote
Im BMBF-geförderten Projekt Digitale außerschulische lern- und bildungsbezogene Handlungspraxen von Jugendlichen hat ein Forschungsteam um Prof. Dr. Sven Kommer, Dr. Ilona Andrea Cwielong und Prof. Dr. Karsten D. Wolf Veränderungen des Lern- und Rezeptionsverhaltens Jugendlicher an den Schnittstellen formaler und non-formaler Bildungsangebote untersucht. Die ...
Planspiel: Malaria mit dem Gene Drive bekämpfen?
Genchirurgie ist ein neues Verfahren der Gentechnik, das in der Pflanzenzüchtung und Medizin Anwendung findet. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich Schülerinnen und Schüler mit der CRISPR-Cas-Methode auseinander und diskutieren die Bekämpfung von Malaria mithilfe des sogenannten Gene Drive.
Coding for tomorrow
Im Hub für digitale Bildung fördert Coding For Tomorrow durch Fortbildungsangebote, Projekttage und Workshops die technischen und digitalen Fähigkeiten von Schüler*innen und Lehrkräften. Die Website stellt Unterrichtsmaterialien zum Download (OER/CC-BY-SA 4.0), Bildungsangebote wie Projekttage für Schulen oder Schulentwicklungsprogramme sowie Fortbildungstermine ...
Korrosionsschutz Herausforderungen und Lösungsansätze
In dieser Unterrichtseinheit für den Chemieunterricht der Sekundarstufe II erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler grundlegende Kenntnisse über die chemischen Vorgänge während der Korrosion. Sie erfahren, welche Faktoren die Korrosion begünstigt, und lernen die Unterschiede gängiger Arten des Korrosionsschutzes kennen.
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (113)
- Deutscher Bildungsserver (97)
- CONTAKE (74)
- Bildungsserver Hessen (63)
- Lehrer-Online (55)
- Select Hessen (14)
- Handwerk macht Schule (5)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (4)
- Niedersächsischer Bildungsserver (4)
- Sächsischer Bildungsserver (1)
- LEIFIphysik (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (270)
- Mathematik (122)
- Biologie (113)
- Chemie (87)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (46)
- Berufliche Bildung (44)
- Grundschule (43)
Schlagwörter
- Verfahren (85)
- Experiment (80)
- Chemie (79)
- Technologie (75)
- Chemische Analyse (74)
- Angewandte Chemie (74)
- Anorganische Chemie (74)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (332)
- Sekundarstufe Ii (300)
- Primarstufe (55)
- Berufliche Bildung (45)
- Hochschule (22)
- Spezieller Förderbedarf (14)
- Fort- und Weiterbildung (8)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (74)
- Arbeitsmaterial (41)
- Arbeitsblatt (25)
- Video/animation (20)
- Lernkontrolle (16)
- Kurs (7)
- Projekt (7)