Verbund - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Verbund - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Petra-Kelly-Stiftung
Die bayerische Landesstiftung der Grünen gehört zum Verbund der Heinrich-Böll-Stiftung.
Studien zu schulinternen Kooperationen
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; ...
TheoPrax® - Netzwerk zwischen Schulen, Hochschulen und Firmen
Seit 1996 entsteht ein verbindendes Netzwerk zwischen Schulen, Hochschulen und Firmen. Partner in diesem Verbund sind heute über 40 Professoren aus Universitäten, Fachhochschulen und Forschungsinstituten, 60 allgemein- und berufsbildende Schulen, Kooperation mit MINT-EC Schulen, sowie mehr als 60 Industriefirmen jeder Größe. Daneben gehören über 20 Verbände und Vereine ...
Alles, was man lesen muss
Was als SPIEGEL-Geschichte begann, hat sich zu einem ehrgeizigen Buchprojekt ausgeweitet. Marcel Reich-Ranicki gibt seinen Kanon der deutschsprachigen Literatur im Verbund mit sechs Verlagen als Sonderedition heraus. Die erste Kassette enthält die 20 wichtigsten Romane. Eine Übersicht bei Spiegel-Online vom 22.5.2002
Frühes Englisch lernen im Altenholzer Verbund von Kita
Erfahrungsbericht mit Englisch ab Klasse 1 Grundschule in Verbindung mit bilingualer KITA von 11 S. mit Zielsetzungen, Transskripten aus unterschiedlichen Klassenstufen, Ergebnissen...
Wortspiegel
Die Fachzeitschrift wird vom Verbund der Lehrinstitute für Orthographie und Schreibtechnik (LOS) herausgegeben. Im Mittelpunkt steht die Förderung von Kindern mit Lese- und Rechtschreibproblemen. Wissenschaftler, Pädagogen und andere Experten schreiben in der Fachzeitschrift über LRS und die Therapie zu ihrer Überwindung sowie über Erfahrungen aus der pädagogischen ...
Übersicht über die länderspezifischen Besonderheiten für Befragungen an Schulen
Erhebungen an Schulen sind in Deutschland in der Regel genehmigungspflichtig. Genehmigungen sind auf Landesebene bei den Schulaufsichtsbehörden einzuholen. Auf dem Portal des Verbund Forschungsdaten Bildung finden sich Informationen zu einzelnen Regelungen nach Bundesländern sortiert. Die Regelungsinhalte beschreiben auf Länderebene, unter welchen Bedingungen eine Studie an ...
Die dBildungscloud (ehemals HPI Schul-Cloud)
Nach 5 Jahren am Hasso-Plattner-Institut (HPI) und der Entwicklung der HPI Schul-Cloud im Rahmen des BMBF-Forschungsprojektes (inklusive einer Corona-bedingten Ausweitungsstufe) wurde der Weiterbetrieb der Lernplattform durch den Informations- und Kommunikations-Dienstleister Dataport AöR übernommen. Neben der Zusammenarbeit mit dem Schulcloud-Verbund und den Mitgliedern ...
Nichts so konstant wie Veränderung: Schule muss kein isolierter Raum sein - Berliner Oberschule macht es vor.
In der Freiligrath-Schule in Berlin-Kreuzberg, die sich als Schule im gesellschaftlichen Verbund versteht, leiten qualifizierte Personen und Unternehmen von draußen gemeinsam mit den Lehrern den Unterricht im Arena-Bereich, der gleichberechtigt neben dem Fachunterricht steht. In den Arenen können die Jugendlichen nach Interesse und Neigung lernen und arbeiten: Von Fotografie ...
Unterrichtsmaterial zum Buch "Ein Volk mit Visionen lebt auf"
Mit diesem Buch über ein außergewöhnliches, über 20 Jahre dauerndes deutsch-russisches Pilotprojekt für den Frieden wird – zum Teil aus der Erlebnisperspektive der Beteiligten – anschaulich dargestellt, wie aus einer Impulssituation eine Schule in NRW ihren Gestaltungsfreiraum und die Eigenverantwortung nutzt, um junge Menschen und ihr soziales Umfeld auf die – auch ...