Verbot - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Suche nach Verbot - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (34)

NPD-Verbot
Die Süddeutsche Zeitung liefert auf dieser Seite Nachrichten und Hintergründe zum Thema NPD-Verbot (2022).
Das KPD-Verbot 1956
Publikation der Rosa-Luxemburg-Stiftung zu Vorgeschichte und Folgen der Illegalisierung der KPD in Westdeutschland (2016-2021)
L'interdiction du portable à l'école
Aufgaben und Links zum Handy-Verbot an der Schule
Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung verfassungswidrig
Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 26. Februar 2020: Das allgemeine Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 GG) umfasst ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben. 
Bundesverfassungsgericht kippt Verbot organisierter Sterbehilfe
Die Tagesschau berichtet am 26.2.20 über das Urteil des BVerfG.
Verbot der Sozialistischen Reichspartei (1952)
Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat am 23.10.1952 das Urteil in dem Verfahren gegen die Sozialistische Reichspartei verkündet. Die SRP ist verfassungswidrig und wird deshalb aufgelöst (2021).
Debatten um NPD-Verbot und Parteienfinanzierung
Sollte die NPD verboten werden? Muss die Demokratie auch ihre Feinde aushalten? Die Bundeszentrale für politische Bildung setzt sich hier mit diesen Fragen auseinander (2015-20).
Gesetzesauszug zu Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die Schülerinnen und Schüler erläutern die Bedeutung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen und beschreiben in diesem Zusammenhang die gesetzlichen Regelungen (Überraschungsklauseln, Verbot der Verkürzung gesetzlicher Fristen zur Sachmangelhaftung)
Atomwaffensperrvertrag
Der Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen (englisch Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons) hat das Verbot der Verbreitung und die Verpflichtung zur Abrüstung von Kernwaffen sowie das Recht auf die „friedliche Nutzung“ der Kernenergie zum Gegenstand.