Vektorrechnung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Vektorrechnung, Vektorgeometrie, analytische Geometrie: so berechnet man Vektoren
Ein Vektor ist eine Richtung die eine bestimmte Länge hat. Vektorgeometrie (auch Vektorrechnung oder analytische Geometrie genannt) befasst sich mit linearen Berechnungen in Räumen (meist im dreidimensionalen Raum). Die Objekte, mit denen man rechnet sind Punkte, Geraden, Ebenen, Kugeln. Die meisten dieser Objekte werden als Vektoren angegeben (wie das geht, sehen ...
math4u - Aufgaben zum Mathematik-Olympiaden-Training
Diese Seite beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Elementargeometrie, einer der ältesten wissenschaftlichen Disziplinen. Aufgaben und Lösungen gibt es zu den Bereichen: Konstruktionen, Dreieck, Kreis, Viereck, Vektorrechnung, Kombinatorik, Ungleichungen, Logik und Mengenlehre. Außerdem findet man Wettbewerbsaufgaben der Deutschen Mathematik-Olympiade und ...
Quelle
- Lehrer-Online (16)
- Deutscher Bildungsserver (7)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Mathematik (30)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (29)
- Fächerübergreifende Themen (16)
- Grundschule (15)
- Zahlen (13)
- Fachdidaktik (13)
- Analytische Geometrie (6)
Schlagwörter
- Vektorrechnung (26)
- Mathematik (18)
- Sekundarstufe II (12)
- Analytische Geometrie (11)
- Vektoren (9)
- Mathematikunterricht (7)
- Selbstständige Arbeit (6)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (11)
- Arbeitsblatt (6)
- Interaktives Material (5)
- Unterrichtsplanung (3)
- Nachschlagewerk (1)
- Video/animation (1)
- Simulation (1)