Vegetationsgeographie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Vegetationsgeographie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lernarchiv Vegetationsgeographie (Erdkunde)
Lernarchiv Vegetationsgeographie (Erdkunde)
Entstehung der Braunkohle (3)
Diese Grafi erläutert die Entstehung der Braunkohle (3).
Die Zerstörung des tropischen Regenwaldes in Brasilien im Satellitenbild (2)
Die Zerstörung des tropischen Regenwaldes in Brasilien im Satellitenbild (2)
Entstehung der Braunkohle (4)
Diese Grafi erläutert die Entstehung der Braunkohle (4).
Weidfeldökologie - Weidfeldökologie
Verschiedene Pflanzen auf den Weidfeldern des Schwarzwaldes bilden eine typische Anordnung. Hier wird der Einfluss der Beweidung auf das natürliche Ökosystem sichtbar
Entstehung der Braunkohle (1)
Diese Grafi erläutert die Entstehung der Braunkohle (1).
Glashütten und die Technik der Glasbläserei - Glashütten und die Technik der Glasbläserei
Die Glashütten im Südscharzwald sind Kerne der Siedlungsentwicklung. Wie funktionierte eine solche Glashütte und welchen Einfluss hatten sie auf den Fernhandel?
Kosmopoliten und Endemiten - Kosmopoliten und Endemiten
Einüben der Begriffe Kosmopolit und Endemit an Arealkarten; Entstehung von Relikt- und Neoendemismus anhand konkreter Beispiele. Übersichtstabelle zu den Eigenschaften.