Väter - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Dossier: Grundgesetz und Parlamentarischer Rat
Am 1. September 1948 traten in Bonn 65 Frauen und Männer zum ʺParlamentarischen Ratʺ zusammen. Die Väter und Mütter des Grundgesetzes mussten nicht nur parteipolitische Grenzen überwinden, sondern auch die richtigen Lehren aus der Vergangenheit ziehen. Viele Fragen mussten beantwortet werden, bis das Grundgesetz am 23. Mai 1949 unterzeichnet werden konnte und mit ihm die ...
Zum 50. Todestag von Theodor W. Adorno - ʺPhilosophie vom Standpunkt der Erlösung ausʺ
Zum 50. Todestag von Theodor W. Adorno - ʺPhilosophie vom Standpunkt der Erlösung ausʺ (6.8.2019)Er gilt als einer der geistigen Väter der deutschen Studentenbewegung: der Philosoph Theodor Wiesengrund Adorno, einer der deutschen Meisterdenker des 20. Jahrhunderts. Er ist am 6. August 1969 in der Schweiz gestorben. Sein Denken erfreut sich eines wachsenden Interesses unter ...
Feminismus ist Männersache
ʺEndlich ein Mann, der Frauen zeigt, wie Feminismus geht!ʺ Die satirisch - überspitzte Folge des ʺBrowser Balletsʺ (1:20min, 2021) zeigt, wie ein fauler Mann gar nichts mehr macht, weil er seine Frau auch sogenannte ʺMännerarbeitenʺ (Klempnerarbeiten...) machen lässt. Dafür reist er zu Männerkongressen und gibt Interviews als ʺDer Retter des Feminismusʺ... Für ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (8)
- Lehrer-Online (5)
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (9)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Geschichte (4)
- Grundschule (4)
- Politik (3)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (3)
- Berufliche Bildung Allgemein (3)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (14)
- Sekundarstufe Ii (10)
- Elementarbildung (2)
- Primarstufe (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)


