Urbane - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Urbane - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Urbane Monster
Mit einem künstlerischen Zugang schafft das Unterrichtsmaterial Diskussions- und Reflexionsanlässe, sich über eine Lebensweise auszutauschen, die nur auf Kosten anderer möglich ist (2022)
Verkehr in der Stadt verändern
In unseren Städten herrscht jede Menge Verkehr. Das eigene Auto ist dabei immer noch ein beliebtes Verkehrsmittel. Der 2017 veröffentlichte Erklärfilm des Umweltbundesamtes (3:45min) zeigt, zu welchen Problemen der urbane Verkehr führt und wie Lösungen aussehen können.
Eine Industriestadt entsteht
Mit Verspätung, erst Anfang des 19. Jahrhunderts, beginnt in Deutschland die Industrialisierung und damit auch eine Bewegung, die bis heute anhält: Die Menschen wandern vom Land in die Städte ab. Mit der Industrialisierung entstehen neue urbane Zentren. Der Film geht dieser für die Industrialisierung typischen Entwicklung an einem konkreten Beispiel nach: Aus einem ...
’Welthauptstadt’ New York (Unterrichtseinheit)
New York symbolisiert urbane Faszination und Entsetzen, Leidenschaft und Fassungslosigkeit wie kaum eine andere Stadt des Globus. In dieser Unterrichtseinheit sollen SchülerInnen die Stadt New York besser kennen lernen, die insbesondere nach den Terroranschlägen in das Interesse der Presse gerückt ist. Sie sollen ein eigenes Bild der Stadt entwickeln und ihre Kenntnisse und ...
Städtebau der Zukunft: Hilft die Schwammstadt gegen Hochwasser?
Städte, die temporär Wasser speichern, um es in Hitzeperioden wieder abzugeben: Das Konzept der Schwammstadt soll urbane Gebiete vor Starkregen und Dürre schützen. Doch wirkt es auch im Fall einer Flutkatastrophe?  In Deutschland arbeiten Städte wie Hamburg, Berlin, Wuppertal oder Leipzig seit einigen Jahren daran, sich dem Klimawandel anzupassen. Dabei orientieren sie ...