Unterrichtsvorschlägen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Unterrichtsvorschlägen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Flüchtlinge, Asyldebatte und Fremdenfeindlichkeit
Das Themenheft der Zeitschrift ʺDeutschland und Europaʺ (Heft  72-2016) verbindet Sachinformationen mit Unterrichtsvorschlägen.
Faces de Facebook
”Wie können Lehrkräfte mit ihren Schülerinnen und Schülern deren social networking im Fremdsprachenunterricht thematisieren? Wie kann man sie wirksam auf Gefahren aufmerksam machen? Mit diesen Unterrichtsvorschlägen fördern Sie den bewussten, verantwortungsvollen Umgang Ihrer Lernenden mit Facebook & Co.?”
Globalisation
Didaktisch strukturiertes Dossier mit Unterrichtsvorschlägen, Materialien und Links zu Netzquellen (Landesbildungsserver Baden-Württemberg 2014-19)
Natur & Lyrik
Sie finden hier eine nach Themen geordnete Sammlung von Gedichten, Zusatzinformationen und Ideen. Sie sind als Werkzeugkasten voller Material und Werkzeuge zu verstehen, nicht als Bauplan.
Ökosystem See - Biologische Vielfalt und evolutive Anpassung
Stillgewässer als Ökosystem - Seen, Weiher, Teiche, Tümpel können u.a. als beispielhafte Biotope für die Erarbeitung der Bildungsstandards in den Klassen 6 und 10 und der Oberstufe gewählt werden. In den auf dem Landesbildungsserver Baden Würtemberg zu findenden Unterrichtsvorschlägen wird eine breite Palette von Tiergruppen vorgestellt und Arbeitsblätter mit ...
Plastik: Endstation Meer?
Im Magen von Meerestieren, im Eis der Antarktis, in den tiefsten Gräben der Meere, an den Stränden unbewohnter Inseln: Plastikmüll findet sich überall. Die Abfälle stellen ein schwerwiegendes Problem dar. Doch wie gelangt der Plastikmüll in die Umwelt, welchen Schaden kann er anrichten – und was lässt sich dagegen tun? Das Material enthält eine komplette ...
Naturwissenschaftsmodul G6 des Projekts SINUS-Transfer Grundschule: Fächerübergreifend und fächerverbindend unterrichten
Der Sachunterricht ist ein Beispiel für die Integration einer Fülle von disziplinären Themen in einem Schulfach. Ziel des Moduls ist es, Möglichkeiten eines fächerverbindenden und fächerübergreifenden Grundschulunterrichts didaktisch zu klären und in Unterrichtskonzepten umzusetzen. Am Anfang der Modulbeschreibung steht ein historischer Rückblick auf die Geschichte ...
Bildungsbox Mobilität: Verkehrswende im Unterricht
Klimagerechte Mobilität ist ein großes gesellschaftliches Thema nicht zuletzt unter den SchülerInnen. Um Lehrkräften die Vermittlung zu erleichtern, findet sich auf unserer Webseite mit der Bildungsbox Mobilität nun Material für sowohl digitalen als auch analogen Unterricht. Für den Schulunterricht ab der 10. Klasse finden Lehrkräfte in der Bildungsbox Mobilität ein ...
Gentechnisch veränderte Pflanzen - sicher?
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Informationsportal bioSicherheit.de will Lehrkräfte der gymnasialen Oberstufe dabei unterstützen, Chancen und Risiken der Grünen Gentechnik anhand konkreter Forschungsprojekte von der wissenschaftlichen Seite her zu beleuchten.Zum Beispiel mit Unterrichtsvorschlägen zum Thema Gentechnik und Umwelt (mit ...
Materialsammlungen für den Physik-Unterricht
Unterrichtsmaterialien für den Physikunterricht: Akustik, Optik, Elektrizitätslehre, Atomphysik und Relativitätstheorie geeignet für Grundschule und Sekundarstufen. Jetzt Unterricht spannend gestalten!