Unterrichtsmaterial Programmierung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Unterrichtsmaterial Informatik (Sek.II NRW)
Das Unterrichtsmaterial deckt einen Großteil des Kernlehrplans Informatik des Landes NRW für die Sekundarstufe II ab. Es besteht im Wesentlichen aus PDF-Dokumenten (Präsentationen und Arbeitsblätter). Zu den meisten Aufgaben werden außerdem Programmier- und Modellierungsvorlagen bereitgestellt. Lösungen zu den Aufgaben werden bei Bedarf zugesendet.
ARDUINO IN DER SCHULE - Kurzworkshop mit Arduino
Das Arduino in der Schule Programm beinhaltet Unterrichtsmaterial in Form einer PDF-Präsentation mit über 60 Folien, einen Leitfaden für Coaches, der zu jeder Folie der Präsentation Ziel, Fragen und Aufgaben bespricht und einen Ablaufplan. Die Schüler lernen die Grundlagen von Spannung und Strom, von Arduino und der Programmierung des Boards kennen.
Escape Form Mars
Die Autoren haben ein Escape-Spiel entwickelt, in dem die Lernenden mit kleinen Programmen dem Roboter Peetie die Rückkehr vom Mars ermöglichen sollen. Es gibt zusätzliches Unterrichtsmaterial zu dem Spiel. Die einzelnen Aufgaben sind in Videos erläutert und die Benutzerführung ist intuitiv. Die Autoren geben auch ausführlichte technische Hinweise. Da Greenfoot auch auf ...
Informatikzentrale - Unterrichtsmaterialien für den Informatikunterricht: Präsentationen, Übungen, Projekte
Sie finden hier Materialien für den Informatikunterricht. Je nach Klassenstufe und Fach liegen die Schwerpunkte auf der Programmierung mit Java und PHP, auf Datenmodellierung und Realisierung von Datenbanken (MySQL) und der Gestaltung von Webseiten mit HTML und CSS (Code und/oder WYSIWYG-Editor).
Inklusives Programmieren mit dem TurtleCoder
Mit barrierefreien Lehrmittelpaketen und einem digitalen Fortbildungsangebot unterstützen die Aktion Mensch und Microsoft im Rahmen ihrer Bildungsinitiative Code your Life Pädagog*innen dabei, Kindern mit und ohne Behinderung den Einstieg ins Programmieren zu vermitteln. Der TurtleCoder ist eine Programmierumgebung für Kinder zwischen neun und zwölf Jahren. Durch Eingabe ...
Lernroboter im Unterricht Problemlösen und Modellieren mit den Robotern Blue-Bot, Ozobot und Thymio
Um bei Schüler*innen ein grundlegendes Verständnis und Bewusstsein für das Wirken von Algorithmen anzubahnen, werden immer häufiger Lernroboter im Unterricht eingesetzt. Durch die direkte Interaktion mit Lernrobotern erfahren die Schüler*innen nicht nur die algorithmische Wirkungsweise der Programmierungen als Bestandteil einer informatischen Grundbildung, sondern sie ...
inf-schule
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; ...
senseBox - Bauanleitungen, Lernkarten und Unterrichtsmaterial zum Bausatz einer Sensorstation
Die Sensebox ist eine Klassenkiste mit Bausätzen für Sensorstationen. Damit können Schulen und interessierte Bürger Umweltdaten über Klima, Luftqualität, Verkehrsaufkommen, Lärmbelastung und vieles mehr positionsbezogen messen. Diese Daten können im Anschluss auf einfache Weise im Internet bereitgestellt und visualisiert werden. Mit der Sensebox, den dazugehörigen ...
TüftelLab
Das TüftelLab ist ein hybrider Lernraum, mit dem jungen Menschen digitale Bildung und Zukunftskompetenzen vermittelt werden egal ob online oder offline! Das TüftelLab ist Werkstatt, Spielzeugkiste und Klassenzimmer zugleich. Ein Ort, der jungen Menschen die Möglichkeit bietet, mit digitalen Werkzeugen zu experimentieren und gemeinsam Zukunft zu gestalten. Egal ob in ...
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (11)
- Informatik (9)
- Informatische Grundbildung (6)
- Angewandte Informatik (4)
- Technische Informatik (3)
- Informationstechnische Bildung (3)
- Praktische Informatik (3)
Schlagwörter
- Programmierung (8)
- Unterrichtsmaterial (7)
- Informatik (6)
- Programmieren (4)
- Informatikunterricht (4)
- Algorithmus (3)
- Lehrerfortbildung (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (10)
- Sekundarstufe Ii (9)
- Primarstufe (5)
- Berufliche Bildung (3)
- Elementarbildung (1)
- Erwachsenenbildung (1)