Unterrichtsmaterial MINT - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
MINT Zirkel
Der MINTZirkel ist die Plattform zum fächerverbindendem Unterricht und Projekten mit Bezug zur Berufs- und Lebenswelt. Die Lehrerzeitung zeigt Lehrkräften Unterrichtsbeispiele mit Praxisbezug und öffnet den Blick für neuste Erkenntnisse aus der Wissenschaft. Daneben gibt der MINT-Markt aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Lehrmitteln, Publikationen und Projekten.Auf ...
Komm, mach MINT - Broschüren zu Berufen im MINT-Bereich (Lehrerhandreichung)
Um Schülerinnen und Schüler bei der Suche nach einem passenden Studium zu unterstützen, hat Komm, mach MINT fünf Broschüren zur Berufsorientierung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik und Energie herausgegeben. Zusätzlich hat Komm, mach MINT drei Handreichungen für Lehrkräfte entwickelt, die basierend auf der Mathematik-, Informatik- ...
Experimente-Sammlung von "Komm, mach MINT."
Die Experimente-Sammlung von "Komm, mach MINT." bietet eine Übersicht an Versuchen für alle MINT-Interessierten. Schülerinnen und Schüler finden hier Experimente, die sie mit alltäglichen Materialien oder wenigen Zusatzanschaffungen zu Hause durchführen können. Lehrkräfte und Pädagog/innen bekommen Anregungen für Experimente im Schullabor, in einer offenen ...
Informationstechnische Grundbildung: Präsentation
Mit diesem Unterrichtsmaterial lernen Schülerinnen und Schüler, wie sie eigene Präsentationen erstellen können. Das Paket umfasst Arbeitsblätter für Schülerinnen und Schüler, Lehrerhandreichungen mit Hinweisen zum Einsatz der Schülermaterialien im Unterricht und Beispielpräsentationen.
Grundschulprogramm "BLINKA"
Das Grundschulprogramm BLINKA will Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassenstufe für die Themen Auto, Verkehr und Mobilität begeistern. In dem Entdecker-Magazin BLINKA geht es um Themen wie Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität, aber auch um elementare MINT-Bildung und um technische Grundkenntnisse, die mithilfe von anschaulichen Bildern und vielen Ideen zum ...
MINT digital
Die von der Joachim Herz Stiftung betriebene Website mint-digital.de enthält Unterrichtsideen und Experimente für den Unterricht in den MINT-Fächern Biologie, Physik, Chemie und Mathematik für die Klassenstufen fünf bis dreizehn. Lehrkräfte haben die Möglichkeit, eigene Ideen einzureichen und auf diesem Weg mit KollegInnen zu teilen.
Wissenschaft in die Schulen
Wissenschaft in die Schulen! bietet Lehrkräften erprobtes Unterrichtsmaterial für die naturwissenschaftlichen Fächer zum kostenlosen Download und gibt einen Überblick über interessante Projekte aus dem Bereich. Wissenschaft in die Schulen! ist eine Initiative der Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH in Zusammenarbeit mit zahlreichen ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (17)
- Lehrer-Online (14)
- Handwerk macht Schule (9)
- Bildungsmediathek NRW (4)
- Hamburger Bildungsserver (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (33)
- Informatik (13)
- Angewandte Informatik (12)
- Informatische Grundbildung (11)
- Informatik und Andere Wissenschaften (11)
- Technische Informatik (11)
- Praktische Informatik (11)
Schlagwörter
- Unterrichtsmaterial (25)
- Mint-Unterricht (11)
- Mint (11)
- Mathematik (9)
- Experiment (8)
- Technik (8)
- Naturwissenschaften (7)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (32)
- Sekundarstufe Ii (26)
- Primarstufe (12)
- Berufliche Bildung (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)