Unterrichtsanregung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Unterrichtsanregung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Unterrichtsanregungen - Mond
Unterrichtsanregungen zum Thema ”Mond” finden Sie hier zum kostenlosen Download.
Kikunst - Bildnerische Techniken
Auf der Seite Kikunst finden Sie Anregungen zu bildnerischen Techniken im Kunstunterricht.
Kleben mit van der Waals - Unterrichtsanregung
Animierte GIF-Bilder, die Untersuchung der Frage `Warum fällt der Gecko nicht von der Decke?` und der Bezug zu den spannenden Forschungsgebieten Nanotechnologie und Bionik wecken das Interesse an dem zwar wichtigen, aber eher `unscheinbaren` Phänomen und fördern das Verständnis der Lernenden.
Kworkquark - Teilchenphysik für alle (Unterrichtsanregung)
Das Deutsche Elektronen Syncrotron (DESY) in Hamburg hat im Internet unter dem Namen Kworkquark Materialien zur Teilchenphysik veröffentlicht, die für den Einsatz in der Schule hervorragend geeignet sind. Im `Lehrerreich` von Kworkquark finden Sie Foren, Unterrichtsmaterialien sowie die KworkQuarks Materialbörse, in der Sie Unterrichtsmaterial mit anderen Physiklehrerinnen ...
Brueghel multiperspektivisch (Unterrichtsanregung)
In dieser Unterrichtsanregung beschreiben die SchülerInnen gemeinsam das Bild von Pieter Brueghel `Heimkommende Jäger`. Mithilfe eines Quiz wird die Beobachtung vertieft. Auf diese Art erlernen die SchülerInnen die genaue Beobachtung und Beschreibung eines Bildes sowie die bildnerische Erzählform. Durch die parallele Darstellung des Geschehens aus verschiedenen ...
Liberalisierung des Strommarktes (Unterrichtsanregung)
SchülerInnen schlüpfen in dieser Unterrichtsanregung in die Rolle des (Strom-)Verbrauchers, informieren sich selbstständig bei Anbietern über (Strom-)Angebote und erkennen, wie die Marktwirtschaft in einem neuen Bereich der Ökonomie funktioniert, um diese Erkenntnisse mit klassischen Modellvorstellungen zu vergleichen. Material steht zum Download zur ...
Arriver à Paris (Unterrichtsanregung)
Grundlagen dieser Unterrichtsanregung sind Websites der Pariser Stadtregierung, auf denen die SchülerInnen Informationen zum Thema `Arriver et circuler à Paris` recherchieren. Lernziele sind das themespezifische Erweitern des Wortschatzes und das textsortenspezifische Einordnen von Informationen. Lesestrategien sollen angewendet und gezielte Informationen schwierigen Texten ...
Ultimate Frisbee (Unterrichtsanregung)
Frisbeescheiben faszinieren durch ihre Flugeigenschaften. Als Mannschaftsspiel gewinnt Ultimate Frisbee immer mehr Anhänger und für den Sportunterricht bieten sich vielfältige pädagogische Möglichkeiten. Ultimate Frisbee ist ein interessantes und rasantes Mannschaftsspiel. Es greift Elemente aus verschiedenen Sportspielen auf und vereint diese zu einem fordernden Spiel: ...
Institutionen der Europäischen Union (Unterrichtsanregung)
Angesichts der wachsenden Bedeutung der Europäischen Union ist eine Kenntnis der Institutionen der EU unerlässlich. In dieser Unterrichtsanregung sollen SchülerInnen nach relevanten Informationen im Internet recherchieren. Sie erarbeiten in Gruppen die wichtigsten Institutionen der EU: das Europäische Parlament, den Rat der EU und die Europäische Kommission. Sie ...