Unterricht planen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Unterricht planen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gymnasiale Oberstufe in Bayern planen
Auf diesen Seiten des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus gibt es Informationen und Materialien für die gymnasialen Oberstufe, u.a. zu: - Zielen und Struktur sowie den rechtlichen Grundlagen der Qualifikationsphase - Fächerwahl und Belegung - Qualifikationssystem - Seminaren - Abiturprüfungen
Klassenfahrten planen: zeitsparende Tipps
Dieser Ratgeber zeigt verschiedene Wege auf, wie bei der Klassenfahrtenplanung Zeit, Geld und Nerven gespart werden können. Der Klassenfahrtenanbieter alpetour stellt hilfreiche Tipps zusammen.
Flexibel ins neue Schuljahr starten WebWeaver als digitale Lernplattform entdecken
Für das kommende Schuljahr müssen Schulen flexibel planen und jederzeit mit erneuten Schulschließungen rechnen. Erfahren Sie hier, wie eine digitale Lernplattform Schulen bei diesen Herausforderungen unterstützt.
Das Niveaustufen-Modell - inklusiven Unterricht planen
Auf den Seiten von PIK AS, einem Kooperationsprojekt zur Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts an Grundschulen, finden Sie Materialien zum Thema ʺDas Niveaustufen-Modell - inklusiven Unterricht planenʺ.
Deutsch in Willkommensklassen: Zeitformen
Diese Unterrichtseinheit ist für den Einsatz in internationalen "Willkommensklassen" an weiterführenden Schulen bestimmt. Durch die Arbeit mit den Materialien lernen Jugendliche mit Migrationshintergrund die Zeitformen in der deutschen Sprache, ihre Anwendungsbereiche und die Regeln zur Bildung der jeweiligen Tempora. Notwendige Voraussetzungen für eine ...
Keimung und Wachstum: Was brauchen Samen zum Keimen?
Mit diesem Unterrichtsmaterial prüfen die Lernenden durch ein wissenschaftliches Experiment, inwiefern Wärme, Licht, Wasser und Erde das Keimen von Samen beeinflussen. Dabei beschreiben sie die Veränderungen in der Natur von Winter zu Frühling und knüpfen an ihr Wissen über Frühblüher an.
Das Traumhaus: Ein umweltgerechtes Haus planen
In dieser Unterrichtseinheit planen die Schülerinnen und Schüler einen Hausbau und berücksichtigen dabei Aspekte der Nachhaltigkeit.
Chemische Reaktionen erkennen
In dieser Unterrichtssequenz für den Anfangsunterricht in Chemie lernen die Schülerinnen und Schüler die chemische Reaktion und ihre Bedeutung kennen. Anhand kleiner Versuche erkennen sie den Unterschied zwischen der chemischen Reaktion und dem physikalischen Vorgang.
Berufsschulen: Fortbildungsplanung im Zeitalter der Digitalisierung
Dieser Fachartikel stellt Berufsschulen Materialien zur Verfügung, mit denen sie Lehrerfortbildungen rund um den Einsatz digitaler Medien im Unterricht planen können. Er führt grundsätzliche Überlegungen zum Thema Lehrerfortbildung im digitalen Zeitalter auf und bietet konkrete Übersichts- und Checklisten zum Download an. Der Beitrag entstand im Rahmen des von der ...
Maßeinheiten im bilingualen Mathematikunterricht
Schülerinnen und Schüler einer 8. Klasse planen eine Urlaubsreise in die USA. Dabei spielen unter anderem die unterschiedlichen Maßsysteme in Deutschland und den USA eine Rolle (Gesellschaft für Didaktik der Mathematik 2014-15).