Unsichtbare - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Wie schwer ist dein unsichtbarer Rucksack?
Ziel der Unterrichtsmaterialien (4. + 5. Klasse) ist es, den Schülerinnen und Schülern zu vermitteln, dass jedes Produkt neben seinem Eigengewicht einen unsichtbaren, ökologischen Rucksack besitzt, der sich aus all den Materialien zusammensetzt, die der Natur für die Fertigung des jeweiligen Produktes oder Konsumgutes entnommen wurden. Dieser Ökologische Rucksack ...
Schallparade
Die Schallgeschwindigkeit ist eine unsichtbare Größe. Kann sie sichtbar gemacht werden? Ein Experiment soll Aufschluss geben. Der 10-minütige Film ist Teil der Reihe Achtung! Experiment, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und beweist: Wissenschaft ist aufregend und macht Spaß! Ein solcher Film als Einführung in ein Thema weckt mit ...
Zum Röntgenjahr ein interaktives, mobiles Angebot für Kinder und Jugendliche
Im Röntgenjahr 2020 laden das Deutsche Röntgen-Museum und die Reiss-Engelhorn-Museen zu einer Spurensuche in die Welt des Unsichtbaren ein. Getreu dem Motto von Wilhelm Conrad Röntgen ich fühle mich nur wohl, wenn ich experimentieren kann geben sie Schulen, Museen und anderen Bildungseinrichtungen die Möglichkeit, mit Kindern und Jugendlichen selbst aktiv zu werden und zu ...
Sonnenschutz? Sonnenklar! Sicher unterwegs mit dem richtigen Sonnenschutz
In dieser Unterrichtseinheit mit interaktiven Übungen zum Thema Sonnenschutz entdecken Schülerinnen und Schüler spielerisch, wie UV-Strahlung wirkt, warum sie schädlich sein kann und wie sie sich aktiv und wirksam schützen können. Durch einfache Experimente, kooperative Aufgaben und den Bezug zu eigenen Alltagserfahrungen wird ein nachhaltiges Bewusstsein für die ...
Die Magie des Schnitts - Filmbildung vierundzwanzig.de
Aus der Perspektive des Schnitts betrachtet, liefert die Arbeit von Regisseur, Kameramann und Schauspielern lediglich das Rohmaterial eines Films. Erst die Montage der Bilder erzeugt daraus ein schlüssiges Gesamtkunstwerk. Durch die menschliche Fähigkeit, auch bruchstückhafte Informationen zu einer sinnvollen Handlung zusammenzusetzen, ist dabei das Sichtbare genauso ...
Quelle
- Lehrer-Online (5)
- Bildungsserver Hessen (4)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Grundschule (9)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (8)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (7)
- Natur, Umwelt, Technik (6)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Wissen (6)
- Geographie (4)
Schlagwörter
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (6)
- Video/animation (2)
- Arbeitsblatt (2)
- Arbeitsmaterial (2)
- Kurs (1)
- Webquest (1)