Universalindikator - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Saure und alkalische Lösungen
Dieser Bereich widmet sich folgenden Themen: - Säuren und saure Lösungen - Laugen und alkalische Lösungen - Säuren und Laugen als Gegenspieler - Neutralisation - Einfache Titrationen - Herstellung von Schwefelsäure - vom Reagenzglas zum Reaktor Zudem werden Übungsaufgaben zum Selbsttest angeboten.
Material - Säuren und Laugen. Chemie TF 6
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Indikatoren aus Pflanzen, Radieschenindikator, Universalindikator, Verdünnung und pH-Wert, Drei-Ebenen-Darstellung von Chlorwasserstoff oder Ammoniak und Wasser, Teilchenebene - Becherglas oder Modelle, Was die Säure sauer macht, Strukturmerkmal Säuren, Johnstone Dreieck, Grillschalen aus ...
Quelle
Systematik
- Anorganische Chemie (2)
- Physikalische Chemie (2)
- Allgemeine Chemie (2)
- Chemie (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Säure-Base-Reaktionen (1)
- Organische Chemie (1)
Schlagwörter
- Lauge (2)
- Maillard-Reaktion (1)
- Konzentrationsbestimmung (1)
- Backstube (1)
- Abgasreinigung (1)
- Rauchgasentschwefelung (1)
- Kohlendioxidgehalt (1)