Umweltverschmutzung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
WissensWerte: Tourismus und Nachhaltigkeit
Wer macht nicht gerne Urlaub in fremden Ländern, vielleicht in der Karibik? Der Tourismus ist für viele Entwicklungs- und Schwellenländer ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Gleichzeitig bringt er häufig einige Probleme mit sich, z.B. Umweltverschmutzung, Abhängigkeiten und kulturelle Verödung. Aber wie genau sind die Zusammenhänge im Tourismussektor- was sind Vor- und ...
Gefangenendilemma (iconomix)
”Die Lernenden setzen sich in einem einfachen Strategiespiel mit strategischem Denken auseinander und erleben, dass individuell vernünftige Entscheidungen zu kollektiv unerwünschten Ergebnissen führen können. Das Gefangenendilemma ist überaus hilfreich beim Verständnis von Phänomenen wie Aufrüstungsspiralen, Absprachen in Kartellen, Verhalten während Dürreperioden, ...
Der Grüne Wal. Bildungsmaterialien für den Klimaschutz
Die Broschüre zum Thema Klimawandel und menschengemachter CO2-Emissionen enthält Hintergrundinformationen, Arbeitsblätter, Experimente und Aktionsideen für den Unterricht. Teil 1 vermittelt Klima-Wissen. Die Wissenstexte sind dabei immer unmittelbar mit Lernaufgaben verknüpft, um das neu gewonnene Wissen zu festigen. Teil 2, die Klima-Erfahrung, macht Klima-Wissen ...
Webdokumentation „Life is what youmake it” - Ghana
Die Webdokumentation “Life’s what you make it?” zeigt beispielhaft Lebenswirklichkeiten von jungen Menschen in Ghana. Unter welchen Bedingungen leben sie? Was bewegt sie? Wonach streben sie? Das interaktive, multimediale Format gibt hierauf Antworten. Die Webdokumentation richtet sich an Jugendliche und junge Heranwachsende aus Deutschland. Sie können junge Menschen aus ...
Luftverschmutzung und Feinstaubbelastung
Luftverschmutzungen durch Feinstaub werden durch die weltweit zunehmende Urbanisierung globaler Gesellschaften zu einem wachsenden Problem für unsere Gesundheit. Die Menge z.B. der in Deutschland durch den Menschen verursachten Feinstäube beträgt jährlich etwa 200.000 Tonnen. Pflanzen können dazu beitragen, Feinstaubkomponenten auszukämmen bzw. zu filtern. Deren ...
Buchenschürzen im Teutoburger Wald: Indikatoren anhaltender Umweltbelastung?
Stammfußbereiche von Buchen, insbesondere das ca. 1 m2 große hangabwärtige Bodenareal, die Buchenschürze, waren in den 1980er Jahren bevorzugte Standorte immissionsökologischer Analysen. Eine hohe Säurebelastung und etliche Arten anthropogener Fremdstoffe wurden damals in diesen Bereichen festgestellt. Mehr als 30 Jahre später sollten sich die Buchenschürzen aufgrund ...
Biodiversitätskrise wir löschen die Festplatte der Natur
Was haben in Westfalen das Pyrenäen-Löffelkraut aus den Quellen der Alme und das Violette Galmei-Stiefmütterchen von den schwermetallhaltigen Galmeifeldern bei Blankenrode auf der Paderborner Hochfläche gemeinsam? Beide stehen auf der Roten Liste stark gefährdeter Arten. Seit 1970 hat die Artenvielfalt weltweit um etwa 40% abgenommen. Hauptursachen hierfür sind ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (19)
- Deutscher Bildungsserver (13)
- Lehrer-Online (9)
- Bildungsserver Hessen (6)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Handwerk macht Schule (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (34)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (33)
- Geographie (24)
- Umweltgefährdung, Umweltschutz (22)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (22)
- Biologie (16)
- Ökologie (12)
Schlagwörter
- Umweltverschmutzung (33)
- Umweltschutz (10)
- Umweltbildung (9)
- Klimawandel (9)
- Ökosystem (8)
- Luftverschmutzung (8)
- Umwelt (6)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (42)
- Sekundarstufe Ii (36)
- Primarstufe (9)
- Fort- und Weiterbildung (4)
- Hochschule (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Spezieller Förderbedarf (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (15)
- Arbeitsblatt (12)
- Karte (4)
- Interaktives Material (2)
- Video/animation (2)
- Arbeitsmaterial (2)
- Portal (1)