Umweltgefährdung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Umweltgefährdung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

BMUV Kids: Kinderportal des Bundesumweltministeriums
Das Kinderportal bietet Themenseiten zum Umwelt- und Naturschutz für Kinder, Anregungen und Experimente sowie Bildungsangebote für pädagogische Fachkräfte.
Umwelt im Unterricht (BMU)
"Umwelt im Unterricht" ist ein Angebot des Bundesumweltministeriums (BMU) und veröffentlicht alle zwei Wochen ein "Thema der Woche" mit zu aktuellen Fragen aus den Themenfeldern Umwelt-, Naturschutz, nachhaltige Entwicklung und aus anderen Arbeitsbereichen des Ministeriums. Ein "Thema der Woche" enthält jeweils einen Text mit ...
One World, One Climate! (Poster)
Pablo Bicheroux hat mit seinem Beitrag „One world, one climate!“ beim Germanwatch-Posterwettbewerb zum Thema "Klimagerechtigkeit" den dritten Platz gewonnen.
Energie im Unterricht: Lernsequenzen
Energie macht Schule – Das Lernportal in Deutschland zur Energiewirtschaft stellt über 600 Informations- und Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Diese eignen sich sowohl für den Präsenzunterricht als auch für das digitale Lernen.
Unser Lebensmittel Luft - Staubproben
Experiment zum Thema Feinstaubbelastung der Luft.
Infoblatt Erneuerbare Energien
Übersichtliche Aufstellung der erneuerbaren Energieträger.
Feinstaubmemory
Ein Memoryspiel bestehend aus verschiedenen Feinstaubpartikeln.
Trashbusters HO - Klar zur Wende - Broschüre für Jugendliche
Diese Broschüre macht euch fit für eigene Aktionen! Sie dient euch zum Erlernen von spannendem Wissen rund um die Thematik von Plastikmüll in Gewässern und erleichtert euch mit Tipps und Tricks das Planen einer eigenen Aktion für weniger Plastik - in Gewässern und in eurem eigenen Leben.
Trashbusters HO - Leitfaden zur Kinder-Umweltrallye für pädagogische Kräfte
Dieser Leitfaden für NAJU-Gruppenleiter*innen, Umweltpädagog*innen und Lehrer*innen hilft bei der Planung und Durchführung einer Umweltrallye für Kinder im Grundschulalter zum Thema plastikfreie Gewässer. Die Rallye folgt den Prinzipien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung.