Umweltbundesamtes - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Verkehr in der Stadt verändern
In unseren Städten herrscht jede Menge Verkehr. Das eigene Auto ist dabei immer noch ein beliebtes Verkehrsmittel. Der 2017 veröffentlichte Erklärfilm des Umweltbundesamtes (3:45min) zeigt, zu welchen Problemen der urbane Verkehr führt und wie Lösungen aussehen können.
Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC)
Anfang der 1990er-Jahre verhandelten die Vereinten Nationen ein globales Klimaschutzabkommen. Die Staatengemeinschaft hat die Klimarahmenkonvention 1992 in New York beschlossen. Inzwischen haben 197 Vertragsparteien inklusive der EU die Klimarahmenkonvention ratifiziert und damit die völkerrechtliche Basis für globalen Klimaschutz geschaffen. Informationsseite des ...
Wie wollen wir leben?
Drei illustrierte Kurzgeschichten für den Unterricht der Oberstufe zeigen den Alltag in der Stadt der Zukunft und veranschaulichen die Vision des Umweltbundesamtes für eine lebenswerte Stadt, in der umweltschonende Mobilität Alltag ist. Das Bildungsmaterial lädt ein, eigene Vorstellungen zu diskutieren (2018).
Quelle
Systematik
- Politik (7)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (7)
- Ökologie (6)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Umwelterziehung (4)
- Biologie (3)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (3)
Schlagwörter
- Umwelt (3)
- Umweltbundesamt (2)
- Nachhaltigkeit (2)
- Gesünder (1)
- Umweltbundesamtes (1)
- Indikatoren (1)
- Denkwerkstatt (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (13)
- Sekundarstufe I (12)
- Primarstufe (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Fort- und Weiterbildung (1)