Umweltbewusstsein - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit: Wortschatz und Leseverstehen
Diese Arbeitsblätter behandeln die Themen Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit, welche auch im DaF-/DaZ-Unterricht einen hohen Stellenwert haben. Die Schülerinnen und Schüler sollen mithilfe unterschiedlicher Aufgaben auf wichtige themenbezogene Vokabeln eingehen, kurze Texte zur Ökobilanz lesen und Tipps zum Umweltschutz einsammeln.
ʺBayern wildʺ
ʺDie urigsten Einwohner Bayerns sind wild - ohne Lederhosn, aber mit einem dicken Fellʺ. Neben knapp zusammengefassten Informationen rund um Bär, Wolf und Luchs erreichen sie von dem Portal aus verschiedene Kurzvideos zu umweltpolitischen Themen, Lehrmaterial für Schulen zu Luchs und Wolf...
Kostenlose Unterrichtsmaterialien für den Deutschunterricht draußen zur Förderung der Sprachkompetenz und des Umweltbewusstseins
Ziel des Projekts ist es, Deutschunterricht mit Umweltbildung zu verknüpfen und Lehrkräfte zu ermutigen, Lernprozesse aus dem Klassenzimmer in die Natur oder ihre städtische Umwelt zu verlagern. Gerade Bewegung, praktische Erfahrungen und reale Lernsituationen stärken sowohl die Sprachkompetenz als auch das Umweltbewusstsein der Lernenden. Im Rahmen des Projekts wurden ...
Innovatives Stifte-Recycling-Programm für Schulen
Ein leerer Stift kann ab jetzt das Umweltbewusstsein von Schülern erhöhen, ihnen den Prozess des Recyclings lehren und einen guten Zweck unterstützen. Zum ersten Mal können in Deutschland leere Schreibgeräte und Korrekturmittel recycelt werden, dank eines neuen Sammelprogramms, das Kinder in Schulen und Kindergärten zum Mitmachen motiviert.
Das Umweltbewusstsein stärken: von der Müllvermeidung bis zur Ernährung
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Das Umweltbewusstsein stärken: von der Müllvermeidung bis zur Ernährung" lernen die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Aspekte kennen, die zum Klima- und Umweltschutz beitragen. Dabei soll vor allem die Verantwortung für die Bewahrung der Erde im Mittelpunkt stehen. Die Lernenden sollen anhand der thematisierten ...
"Wo kommt unsere Kleidung her? Ein Fall für den grünen Knopf"
Diese Bildergeschichte, herausgegeben vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, behandelt kindgerecht das staatliche Textilsiegel "Der grüne Knopf". Wer nachhaltig produzierte Textilien kaufen möchte, kann auf den Grünen Knopf achten.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (14)
- Lehrer-Online (9)
- Bildungsserver Hessen (4)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Handwerk macht Schule (2)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (16)
- Grundschule (16)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (14)
- Biologie (13)
- Umwelterziehung (12)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (12)
- Wissen (11)
Schlagwörter
- Umweltbewusstsein (20)
- Umweltschutz (13)
- Nachhaltigkeit (10)
- Umweltbildung (9)
- Umwelt (6)
- Umwelterziehung (4)
- Klimawandel (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (23)
- Primarstufe (18)
- Sekundarstufe Ii (12)
- Berufliche Bildung (6)
- Elementarbildung (5)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (6)
- Arbeitsblatt (5)
- Arbeitsmaterial (4)
- Projekt (3)
- Video/animation (3)
- Portal (2)
- Karte (1)