Umweltauswirkungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Umweltauswirkungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Meeresfisch: Nachhaltig genutzt oder vom Aussterben bedroht?
Wilder Meeresfisch ist ein wertvolles Nahrungsmittel, dessen Nutzung auch aus ökologischer Sicht unbestreitbare Vorteile hat. Die Anstrengungen für eine nachhaltige Bewirtschaftung und die Reduzierung der Umweltauswirkungen der Fischerei lohnen sich. AutorInnen: Christopher Zimmermann und Nadine KraftDatum: 15.12.2017
Online-Dossier: Anthropozän
Anthropozän - das Zeitalter des Menschen Urbanisierung, Ressourcenknappheit, Artensterben, Ozeanversauerung, Bodenerosion: Der Mensch ist spätestens seit der industriellen Revolution zum bestimmenden Faktor für das globale Ökosystem geworden. Umweltauswirkungen betreffen den ganzen Planeten und sind mit allen Geoprozessen der Erde verwoben. Im Konzept des Anthropozäns als ...
Wissensvermittlung zu Neuen Gentechniken (NGT) und Naturschutz: Materialien
Die neuen Gentechnikverfahren sind ein vielschichtiges und kontrovers diskutiertes Thema. Es gab in den letzten Jahren viele technische Durchbrüche, die es ermöglichen, Organismen mit neuartigen Eigenschaften und für neue Anwendungen zu entwickeln. Das kann allerdings auch neue Risiken für Natur und Umwelt hervorbringen und Schutzziele gefährden. Ziel des Projekts ...
Rohstoffe Woraus besteht eigentlich unser Müll?
Millionen von Tonnen an Elektroschrott fallen weltweit jedes Jahr an. In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Schülerinnen und Schüler damit, welche Schätze im Elektroschrott versteckt sind. Sie lernen Metall-Rohstoffe wie Gold, Silber, Kobalt, Kupfer und Aluminium kennen und erfahren, dass in Handys geringe Mengen an Gold verbaut sind.