Umwelt Verantwortung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Verantwortung lernen im Schulalltag: Umwelt, Gemeinschaft & Mülltrennung
Die Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klasse lernen die allgemeine Bedeutung von Verantwortung und erkennen den Bezug zu ihrem eigenen Leben. Das Konzept der Mülltrennung wird in diesen Verantwortungsbereich einbezogen, wodurch das Bewusstsein für ethisches Handeln in diesem Zusammenhang gestärkt wird.
Lieferkettengesetz: Was muss drin sein?
Das Forum Fairer Handel begründet und erläutert die Forderung nach einem Lieferkettengesetz. Unternehmen sollen Verantwortung dafür übernehmen, dass es in der globalen Wirtschaft einen besseren Schutz für Menschen und Umwelt gibt. Kinderarbeit, Ausbeutung, fehlende Arbeitsrechte, aber auch illegale Abholzung oder Wasser- und Luftverschmutzung sollen möglichst verhindert ...
Überfischung- Material vom WWF
Die SchülerInnen lernen durch diese Unterrichtseinheit das größte zusammenhängende Ökosystem unsereres Planetens und dessen Bedrohung durch Übernutzung kennen. Die Inhalte regen zum Nachdenken an - über die eigenen Konsumgewohnheiten und die Verantwortung, die wir für die Natur und Umwelt tragen. Das Material soll helfen, ein Bewusstsein für einen verantwortungsvollen ...
Baukultur - gebaute Umwelt. Curriculare Bausteine für den Unterricht
Gebaute Umwelt macht soziale, politische und historische Strukturen sichtbar, sie trägt Zeichen und Einschreibungen, die die Geschichte, aber auch gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklungen im doppelten Wortsinn begreifbar machen. Ziel des Lehrangebots ist es, junge Menschen zu motivieren, die gebaute Umwelt bewusst wahrzunehmen und sich der Verantwortung dafür zu ...
Bildungsmaterial Meeresschutz (Ergänzungsblatt): Meer entdecken! Plastikmüll im Meer (Klasse 3-4)
Dieses Faltblatt ergänzt das Bildungsmaterial für Grundschulen zum Thema Meeresschutz. Es unterstützt Sie darin, Ihren Schülerinnen und Schülern Werte des Umweltschutzes zu vermitteln, sie zum Nachdenken über die eigene Verantwortung anzuregen und ihnen konkrete Handlungsmöglichkeiten an die Hand zu geben. Das Material eignet sich für den Einsatz in den Klassen 3 und 4 ...
Innovatives Stifte-Recycling-Programm für Schulen
Ein leerer Stift kann ab jetzt das Umweltbewusstsein von Schülern erhöhen, ihnen den Prozess des Recyclings lehren und einen guten Zweck unterstützen. Zum ersten Mal können in Deutschland leere Schreibgeräte und Korrekturmittel recycelt werden, dank eines neuen Sammelprogramms, das Kinder in Schulen und Kindergärten zum Mitmachen motiviert.
Wasserforscher werden - Ein internationales Programm zum Globalen Lernen
Wasserforscher ist ein kostenloses Aktionsprogramm zum globalen Lernen, das Kindern und Jugendlichen innerhalb des Unterrichts oder in einer Arbeitsgemeinschaft oder Projektgruppe die Möglichkeit bietet, anhand des alles verbindenden Themas Wasser, Aspekte des Klimawandels zu erforschen und durch eigene Aktionen Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft zu ...
Anthropozän
Das Dossier sucht nach Antworten auf folgende Fragen: Kann der Mensch seiner Verantwortung gerecht werden und den von ihm selbst geschaffenen Risiken begegnen? Führt der Begriff des Anthropozäns zu einem neuen Verständnis von Natur- und Umweltpolitik? Wie können Strategien für eine globale Nachhaltigkeitspolitik aussehen und wie können sie sich international durchsetzen? ...
Die Schöpfung ein Geschenk mit Verantwortung
In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Schöpfung als Geschenk Gottes und der damit verbundenen Verantwortung auseinander. Die Schöpfung wird dabei eng mit der Lebenswelt der Lernenden verknüpft. Dadurch werden ihnen konkret Handlungsmöglichkeiten und Deutungsperspektiven aufgezeigt, die ihre eigene religiöse Kompetenz nicht nur ...
Quelle
- Lehrer-Online (17)
- Deutscher Bildungsserver (6)
- Bildungsserver Hessen (6)
- Bildungsmediathek NRW (5)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- Handwerk macht Schule (1)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (27)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (22)
- Geographie (17)
- Grundschule (16)
- Wissen (15)
- Politik (14)
- Umwelterziehung (13)
Schlagwörter
- Umwelt (9)
- Umweltschutz (6)
- Nachhaltigkeit (5)
- Recycling (4)
- Verantwortung (4)
- Klima (4)
- Klimawandel (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (28)
- Sekundarstufe Ii (18)
- Primarstufe (14)
- Berufliche Bildung (4)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Elementarbildung (1)
- Erwachsenenbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (18)
- Arbeitsblatt (6)
- Arbeitsmaterial (6)
- Projekt (2)
- Webquest (2)
- Anderer Lernort (1)
- Karte (1)