Umkehrzahlen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Umkehrzahlen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Umkehrzahlen
Anhand der Reihe zu den Umkehrzahlen wird gezeigt, welche Differenzierungs- und Variationsmöglichkeiten in einer „guten" Aufgabe stecken können, die man mit der gesamten Lerngruppe erarbeiten kann
Materialpaket: Umkehrzahlen
Auf den Seiten von PIK AS, einem Kooperationsprojekt zur Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts an Grundschulen, finden Sie Basisinformationen sowie Unterrichtsmaterial zum Thema ʺUmkehrzahelnʺ. Die Materialien stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Prozessbezogene Kompetenzen feststellen und bewerten
Gute Aufgaben wie beispielsweise die Umkehrzahlen oder Rechenquadrate mit Ohren verdeutlichen, dass Mathematik mehr als Ausrechnen ist und zeigen auf, wie wichtig es ist, prozessbezogene Kompetenzen zu fördern. Prozessbezogene Kompetenzen genauso wie inhaltsbezogene auch bei der Leistungsfeststellung mit einzubeziehen, ist eine daraus folgende Notwendigkeit