Ulrike - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ulrike - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ulrike Guérot / Andrea Witt: Europas neue Geostrategie
Aus Politik und Zeitgeschichte 17/2004
Materialbörse zum bilingualen Geschichtsunterricht
Private Homepage von Ulrike Flach (2007)
Unterrichtseinheit Elektrochemie in einem Grundkurs Chemie
Im Rahmen der 2. Staatsarbeit wurde mit einer kleinen Lerngruppe der 2. Teil des Themas Elektrochemie: Elektrolyse bilingual durchgeführt (Bremen 2001, Ulrike Otto).
The Hate U Give
Unterrichtsmaterial von Ulrike Siebauer auf deutsch Eine Afroamerikanische Jugendliche erhebt ihre Stimme gegen Polizeigewalt von Angie Thomas Thematik: Polizeigewalt gegen afroamerikanische Jugendliche, ethnische Konflikte, Zivilcourage und Solidarität, Freundschaft, Identitätsfindung
Übergewicht (Adipositas)
Ausführliche Informationen rund um das Thema Übergewicht (Adipositas), die Ursachen, Symptome, Therapie und Vorbeugung sowie Informationen über den BMI.
Rechte des Kindes
Vorwissen: Die Schüler lernen im dritten oder vierten Jahr Englisch, haben im ersten Jahr Sozialkundeunterricht. Eingeplante Zeit: Zwei 45minütige Stunden. Autoren: Ulrike Wedekind (Staatliche Realschule Speyer), Barbara Bettsworth (Ripley St. Thomas CE High School, Lancaster, England)
Unterrichtseinheit Elektrochemie in einem Grundkurs Chemie
Im Rahmen der 2. Staatsarbeit wurde mit einer kleinen Lerngruppe der 2. Teil des Themas Elektrochemie: Elektrolyse bilingual durchgeführt (Bremen 2001, Ulrike Otto).
"Es bedarf insgesamt noch einer großen Aufklärung": OER Köln - Camp für freie Bildungsmaterialien
Am 21. September 2013 fand in Köln ein BarCamp zum Thema freie Bildungsmaterialien statt. Die Online-Redaktion von „Bildung + Innovation sprach mit Ulrike Heuer, Leiterin des Amtes für Schulentwicklung von der Stadt Köln, über die Inhalte des Camps und darüber, welche Aufgaben als nächstes anstehen.
Künstliche Intelligenz: In zehn Jahren wird die Schule ganz anders aussehen - beim Deutschen Schulportal
In vielen Bereichen wird künstliche Intelligenz (KI) bereits selbstverständlich genutzt. In der Schule kommt sie bislang noch wenig zum Einsatz. Dabei würde der Einsatz entsprechender Lerntechnologien für den Unterricht neue Perspektiven öffnen, sagt Lernforscherin Ulrike Cress im Interview mit dem Schulportal. So könnten KI-Instrumente Schülerinnen und Schülern ...
Ursula Mahlendorf: Führers begeisterte Töchter. Wie Mädchen die Hitlerzeit erlebt und später verharmlost haben.
  Ursula Mahlendorf: Führers begeisterte Töchter. Wie Mädchen die Hitlerzeit erlebt und später verharmlost haben. Eine amerikanische Intellektuelle über (ihre) NS-Kindheit. 420 Seiten. Ulrike Helmer Verlag . Sulzbach 2014. ISBN 978-3-89741-365-8