USA-Austausch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

USA-Austausch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Der Fritten-Streit
Einig sind sich Franzosen und Belgier, dass die pommes frites nicht in den USA sondern im französischsprachigen Europa der 1780er Jahre erfunden wurden. Allerdings bleibt unklar, ob sie aus Frankreich oder Belgien stammen. Auch José-Alain Fralon hat sich bei Le Monde mit dem Fritten-Streit auseinandergesetzt.
Auslandsjahr USA: Dein Schüleraustausch mit Kulturwerke
Das Programm bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ein Schuljahr, Halbjahr oder Trimester an einer öffentlichen High School, Privatschule oder einem Internat in den USA zu verbringen und so Sprache, Kultur und Alltag authentisch zu erleben. Die individuelle Vorbereitung in Deutschland und die persönliche Begleitung vor Ort sorgen für Sicherheit und ...
PET - Polyethylenterephthalat
Bereits 1941 wurde in den USA ein Polyester mit dem Namen Poly-Ethylen-Terephthalat entwickelt. Hochwertige Kunstfasern, Folien aber auch Videobänder sind aus Polyester gefertigt. Verbesserte und kostengünstigere Herstellungsverfahren erlauben es, PET heute für Massenartikel besonders in der Verpackung zu verwenden. Dies demonstriert der Film detailliert an der ...
Tornados die stärksten Stürme der Welt
Diese Unterrichtseinheit befasst sich mit Tornados, die als exogene Kraft das Leben von Menschen auf der ganzen Welt beeinflusst. Die Entstehung von Tornados sowie Schäden, die durch Tornados entstehen können, werden näher beleuchtet.
Auslandspraktikum- ein Ratgeber
Hier werden regelmäßig Erfahrungsberichte von Studenten oder Jugendlichen, die ein Auslandspraktikum, Work and Travel oder eine Freiwilligenarbeit schon gemacht haben, und gerne davon berichten möchten, veröffentlicht. 
Studieren in Übersee. Ein Auslandsstudium in den U.S.A.
Ein breites Angebot von Studienmöglichkeiten (z. B. Onlinestudium, Aufbaustudium), Sprachkursen, Ferienprogrammen u. ä. Desweiteren gibt es Informationen über Visabestimmungen und anderes Wissenswerte über die U.S.A.
DFH-Stipendienprogramm für das Schuljahr 2026/27
Auch für 2026/27 vergibt der DFH 3 Vollstipendien im Gesamtwert von ca. 40.000, für jeweils ein Schuljahr in den USA. Bewerbungen werden ab Mitte Mai 2025 bis zum voraussichtlichen Bewerbungsschluss 20. September 2025 gesammelt und anschließend zur Weiterbearbeitung den Mitgliedsorganisationen des Verbandes zugeteilt, die mit ihren jeweiligen Bewerberinnen und Bewerbern ...
Die Folgen der Atombombenabwürfe
Am 6. und 9. August 1945 wurde Japan durch zwei Atombombenabwürfe der USA erstmals massiv mit Strahlenschäden konfrontiert. Die deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) hat eine DIN A 2-Ausstellung zu den Folgen der Atombombenabwürfe erstellt, die als kostenloser Download hier angeboten wird. In auch für Laien verständlicher ...
Au Pair in the USA - final exam practice
Diese Unterrichtseinheit informiert Schülerinnen und Schüler über das populäre Thema "Au Pair in the USA" in Form einer simulierten Abschlussprüfung. Neben einer "viewing task" zum Einstieg stehen in der Einheit die skills "reading", "use of English", "speaking" und "guided writing" im Fokus. Die Aufgabenformate ...
Der Rat der Götter
Ausgehend von den Protokollen des Nürnberger IG-Farben-Prozesses und dem von Richard Sasuly verfaßten Buch IG Farben", das weit über die USA hinaus die Öffentlichkeit beschäftigte, wird die Abhängigkeit des Hitlerfaschismus von der Schwerindustrie, ohne die er machtlos geblieben wäre, abgehandelt. Im Mittelpunkt der Geschichte steht der Chefchemiker Dr. Hans ...