UNTERSTUETZUNG - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

UNTERSTUETZUNG - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Erster Umgang mit französischen Sonderzeichen
Realschule, Klasse 6, Französisch, Informationstechnische Grundbildung
Coffee Trade
Das Umsetzungsbeispiel für die baden-württembergischen Bildungsstandards bietet erprobtes Unterrichtsmaterial zum Themenbereich Coffee Trade für den bilingualen Sachfachunterricht. Autor: StD Klaus-Peter Heil (2007-2010)
Gewaltfreie Schulkultur in Berlin
Die Seite informiert mit einer umfangreichen kommentierten Linkliste über Gewaltprävention in Berliner Schulprogrammen.
Gruppenpuzzle Kartoffel
Es handelt sich um altes Umsetzungsbeispiel der Bildungsstandards Klasse 6 vom Landesbildungsserver Baden Würtemberg.Das Gruppenpuzzle erarbeitet Merkmale der Kartoffelpflanze und die Geschichte der Kartoffel als Kulturpflanze.
UE Bau einer Biogasanlage
Auf der Suche nach Unterrichtsabschnitten, in denen SchülerInnen eigene Planungen in Form von Experimenten oder Maschinen umsetzen und so ihre Vorstellungen überprüfen können, haben wir im Modul ”Biogas” eine Unterrichtseinheit gefunden, die dies auf ideale Weise möglich macht.
IT-Dienste für Schulen in Rheinland-Pfalz
Hier finden Sie die jeweiligen Ansprechpartner und die verfügbaren Informationen für die Netzwerk-Lösungen für Schulen, für den Tablet-Einsatz und das Bildungsnetz in Rheinland-Pfalz.
Informationen und Beratungsstellen für Migranten
Bei der Aidshilfe finden Sie Beratungsstellen aufgelistet, die z.B. telefonische Beratung in verschiedenen Sprachen anbieten. Fremdsprachige schriftliche Informationen können auch bei der Kampagne ʺLiebeslebenʺ der BZGA heruntergeladen werden.
"Verändert die Künstliche Intelligenz die Internetrecherche?" - Podcast von deutschlandfunk.de
Suchdienste der neusten Generation könnten schon bald die Onlinerecherche vereinfachen. Mithilfe von KI lesen sie Texte und generieren aus den Informationen eine individuelle Antwort. Experten raten nicht nur aus Datenschutzgründen zur Vorsicht.
Lernschwierigkeiten: Förderung von Schülern mit besonderen Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und des Rechtschreibens in Bayern
Die Seite informiert über Maßnahmen und Förderangebote bei Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und Rechtschreibens (Lese- und Rechtschreibschwäche/Legasthenie) oder beim Erlernen des Rechnens (Rechenschwäche, Rechenstörung, Dyskalkulie) sowie zu Beratungsangeboten und den Regelungen zum Vorrücken und zu Schulabschlüssen.
Interkulturelle Bildung (Niedersachsen)
Die Seite bietet Tipps, Materialien und Empfehlungen für kulturell vielfältige Regelklassen, Materialien für die Unterrichtsgestaltung sowie Informationen zu Projekten.