UNESCO-Projektschulen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

UNESCO-Projektschulen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Hintergrundinformationen zu den UNESCO-Projektschulen in Hessen
Hier können Sie verschiedene Hintergrundinformationen rund um die UNESCO und die UNESCO-Projektschulen in Hessen herunterladen.
UNESCO-Projektschulen in Deutschland
Beschreibung der Ziele und Leitlinien der UNESCO-Projet-Schulen sowie von Projekten, eine Adressenliste aller UNESCO Projekt-Schulen in Deutschland mit Suchfunktion sowie der Koordinatoren auf Bundes- und Landesebene. Links zu UNESCO und entsprechenden Schulnetzen in anderen Ländern.
UNESCO-Projektschulen in Hessen
UNESCO-Projektschulen: Ein weltweites Netzwerk von 10.000 Schulen in 180 Ländern 21 davon in Hessen. Ziel ist eine Kultur des Friedens.
UNESCO-Projektschule: Alexander von Humboldt Schule Rüsselsheim
Die Alexander-von-Humboldt-Schule in Rüsselsheim ist seit 1982 die einzige integrierte Gesamtschule der Stadt Rüsselsheim und bereits seit April 1988 Mitglied im Programm der UNESCO-Projektschulen. Sie bereitet auf alle Bildungsabschlüsse und den Übergang in die gymnasiale Oberstufe vor.
UNESCO Projektschule: Engelsburg Gymnasium Kassel
Seit Dezember 2009 hat das Engelsburg Gymnasium in Kassel den Status der "anerkannten UNESCO-Projekt-Schule" und ist damit Teil des Netzwerks von ca. 200 deutschen UNESCO-Projektschulen.
UNESCO-Projektschule: Anna-Schmidt-Schule Frankfurt (Main)
Im Dezember 1979 wurde die Anna-Schmidt-Schule in Frankfurt am Main durch den damaligen Generaldirektor der UNESCO, Amadou M'Bow, zur UNESCO-Modellschule, heute Projektschule, ernannt. In Hessen gehört die Frankfurter Privatschule damit zu den Projektschulen, die dem Netzwerk mit am längsten verbunden sind.
UNESCO-Projektschule: Altkönigschule Kronberg (Taunus)
UNESCO-Projektschulen leben internationale Verständigung, Nachhaltigkeit und interkulturelles Lernen vor. Themen wie Menschenrechte, Umweltschutz und Toleranz werden an der Altkönigsschule in Kronberg im Taunus unterrichtlich behandelt und in Form von Projektarbeiten vermittelt.
UNESCO-Projektschule: Ernst-Ludwig-Schule Bad Nauheim
Die Ernst-Ludwig-Schule als Gymnasium des Wetteraukreises in Bad Nauheim ist seit 2010 aktiv in das Netzwerk der hessischen UNESCO-Projektschulen eingebunden, lebt aktiv die Leitziele der UNESCO und nimmt einmal jährlich mit unterschiedlichen Delegationen von Schülerinnen und Schülern an den Model United Nations in Leiden (Niederlande) teil.
BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung
Wie bereiten wir Lernende auf die Herausforderungen von morgen vor? Diese Fachartikelsammlung beleuchtet, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Theorie und Praxis umgesetzt wird interdisziplinär, praxisnah und zukunftsorientiert.
UNESCO-Projektschule: Abendgymnasium Frankfurt (Main)
Am Abendgymnasium Frankfurt können berufstätige Erwachsene das Abitur erwerben. Seit über zehn Jahren gehört dieses Oberstufengymnasium zu den anerkannten UNESCO-Projektschulen des Landes Hessen.