UN-Kinderrechtskonvention - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
kimemo: Memory zum Thema Kinderrechte
Auch Kinder haben Rechte! Das Gedächtnisspiel/ die Bildpaarsuche für Kinder bildet in 48 bunten Bildkarten die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen ab zum Spielen, Lernen, Entdecken, Geschichten erzählen ... Geeignet für Kinder ab 4 Jahren. Passend zum "Lernplakat: Kinderrechte": ...
Positionspapier "Kinderrechte ins Grundgesetz - Kinder als Träger von Menschenrechten stärken"
Kinder haben Rechte. Dieses Verständnis der UN-Kinderrechtskonvention sollte auch die deutsche Verfassung klar zum Ausdruck bringen. Daher empfiehlt das Deutsche Institut für Menschenrechte eine Grundgesetzänderung, um die zentralen Inhalte der UN-Kinderrechtskonvention im Grundgesetz zu verankern. Der UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes hat dies Deutschland wiederholt ...
Unicef: Kinderrechte
ʺDie UN-Kinderrechtskonvention garantiert jedem Kind der Welt Schutz, Förderung und Beteiligung. 193 Staaten haben die Konvention ratifiziert, darunter auch Deutschland. UNICEF [das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen] setzt sich dafür ein, dass Politik und Gesellschaft die Kinderrechte verwirklichen - in Deutschland und in den ärmsten Ländern.ʺ
Kinder-Rechtivity - Spiel zur UN-Kinderrechtskonvention
"Kinder-Rechtivity" bietet einen leichten und spielerischen Einstieg in das Thema Kinderrechte und die UN-Kinderrechtskonvention für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 8. Das einführende Spiel vereint Lernen und Spaß und kann sowohl in Kleingruppen als auch mit der ganzen Klasse gespielt werden. Es kann einfach an den Lern- und Kenntnisstand der Klasse ...
UNICEF-Grundschulpaket "Du hast Rechte!"
Das kostenlose UNICEF-Grundschulpaket unterstützt Lehrkräfte bei der Einführung der Kinderrechte. Alle Materialien können auch einzeln bestellt und eingesetzt werden. Das Materialpaket enthält: ein Lehrerheft, 25 Schülerhefte, 25 Kinderrechte-Pässe, 25 UN Kinderrechtskonvention für Kinder, zwei Poster, zwei Kartensets mit zehn Kinder der Welt sowie (auf Anfrage) einen ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (173)
- Deutscher Bildungsserver (123)
- Lehrer-Online (55)
- Bildungsmediathek NRW (54)
- Elixier Community (10)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (6)
- Select Hessen (6)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (4)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (4)
- Niedersächsischer Bildungsserver (3)
- Handwerk macht Schule (2)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (196)
- Politik (173)
- Sprachen und Literatur (130)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (89)
- Grundschule (64)
- Ethik (61)
- Französisch (47)
Schlagwörter
- Un (44)
- Vereinte Nationen (35)
- Kinderrechtskonvention (34)
- Menschenrechte (31)
- Kinderrechte (31)
- Inklusion (22)
- Unterrichtsmaterial (16)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (342)
- Sekundarstufe Ii (300)
- Primarstufe (96)
- Berufliche Bildung (31)
- Spezieller Förderbedarf (23)
- Elementarbildung (23)
- Hochschule (12)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (89)
- Arbeitsmaterial (65)
- Arbeitsblatt (58)
- Portal (25)
- Video/animation (25)
- Lernkontrolle (16)
- Nachschlagewerk (11)