U3 - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Kinder in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung
Mehr als 90% aller Kinder unter 6 Jahren besuchen in Westfalen eine Einrichtung der Kindertagesbetreuung. Innerhalb der einzelnen westfälischen Teilregionen jedoch gibt es bei den Betreuungsquoten von U6- wie auch von U3-Kindern signifikante Unterschiede Didaktische Hinweise und weiterführende Literatur vorhanden.
Miteinander leben. Wie Beteiligung von Kindern zwischen null und drei Jahren gelingen kann. Ein praktisches Arbeitsbuch für Fachkräfte und Eltern
"Dieses Arbeitsbuch wendet sich an alle Personen, die sehr junge Kinder im beruflichen Kontext in der Kindertageseinrichtung (Kita), Kindertagespflege (KTP) oder anderen Einrichtungen sowie im privaten und familiären Bereich begleiten. Es ist als wertvoller Praxisbegleiter gedacht. Auch wer über diese Altersgruppe hinaus mit Kindern arbeitet oder lebt, findet hier: ...
Beobachtungsbögen des Staatsinstituts für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP): LiSKit, Liseb, Selsa, Sismik, Seldak und Perik
Auf dieser Seite finden sich Informationen zu Beobachtungsbögen aus dem Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP): LiSKit - Literacy und Sprache in Kindertageseinrichtungen; Liseb - Literacy und Sprachentwicklung beobachten, ein Beobachtungsbogen für die systematische Begleitung der Spachentwicklung von Kindern zwischen 24 und 47 Monaten; Selsa - ...
Quelle
Systematik
- Elementarbildung (2)
- Beobachtung, Dokumentation (1)
- Sprache, Literacy (1)
- Partizipation, Kinderrechte (1)
- Elementarpädagogik (1)
- Frühpädagogische Bildungsbereiche (1)
- Elementarbildung Allgemein (1)
Schlagwörter
- Kindertagesstätte (3)
- U3 (2)
- Kindertagesbetreuung (2)
- Emotionale Entwicklung (1)
- Arbeitsbuch (1)
- Praxistipps (1)
- Beobachtungsbogen (1)