Truppen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Truppen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Quellen: Hessische Truppen in Amerika
Im Vorfeld des 200. Jubiläums der Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung wurde an der Archivschule Marburg ein Projekt ins Leben gerufen, in dessen Verlauf fast 90.000 Datensätze zu den aus Teilen Hessens in die Neue Welt entsandten Soldaten erhoben wurden. Derzeit sind rund 60.000 dieser Datensätze online recherchierbar.
Quellen: Modul des Landesgeschichtlichen Informationssystems (LAGIS)
Quellen zu verschiedenen Aspekten der hessischen Landesgeschichte, z.B. : Regesten der Landgrafen von Hessen Hessische Truppen in AmerikaHessische Auswanderer Hessische Quellen zum Ersten Weltkrieg Quellen zur jüdischen Geschichte  
Türkische Militäroperation „Friedensquelle“ in Nordsyrien
Ausarbeitung der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestags vom 18. Oktober 2019 zur türkischen Intervention im Oktober 2019 nach Abzug der amerikanischen Truppen
Napoleon erobert Deutschland
In der Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt besiegen die französischen Truppen das starr geführte Heer Preußens. Dauer: 3 min
Das Massaker von Srebrenica
Während des Bosnienkriegs von 1992 bis 1995 sollte Srebrenica als Schutzzone der Vereinten Nationen eigentlich Zivilisten Zuflucht bieten. Serbische Truppen überrannten jedoch die muslimische Enklave. Rund 15.000 Männer versuchten, in die Wälder zu fliehen. 8.000 von ihnen wurden ermordet.
Deutsche Geschichten: Neuanfang (1945 - 49)
Mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8. Mai 1945 und der vollständigen Besetzung des Reichsgebiets durch die Truppen der alliierten Kriegsgegner wurde Deutschland nicht nur von der nationalsozialistischen Diktatur befreit, sie führte auch zur Spaltung Deutschlands.
Deutsches Leid: Flucht und Vertreibung
https://www.youtube-nocookie.com/embed/TSJpI_UK0PE Ende 1944 erreichte die Rote Armee das ehemalige Staatsgebiet des Deutschen Reichs - die Soldaten der Sowjetunion marschierten auf ihrem Weg nach Westen in Ostpreußen ein. Anfang 1945 folgte dann eine Großoffensive der Roten Armee. Die Deutschen Truppen konnten der Roten Armee nichts mehr entgegensetzen, die Front brach ...