Trisomie-21 - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Chromosomenmutationen
Zuerst werden in Animationen verschiedene Chromosomenmutationen gezeigt. Am Beispiel der Translokationstrisomie werden danach Entstehung und Folgen von (balancierten) Chromosomenmuationen mit Animationen erläutert. Die Entstehung von Trisomie 21 als Beispiel für eine Chromosomensatzmutation wird hier auf einer extra - Seite erklärt. Für die Benutzung der Animationen wird ...
Entstehung der Trisomie 21 (Down Syndrom)
Das direkt verlinkte Video (1:46, 2020min) zeigt in mehrfacher Wiederholung schematisch die Entstehung einer Trisomie 21 durch Nondisjunction während der zweiten Reifeteilung der Meiose. Es endet mit der Befruchtung. Hier wird auf die gleiche Weise die fehlerhafte Verteilung während der ersten Reifeteilung der Meiose dargestellt. Leider sind alle Video ohne Ton, können ...
mathildr Web-App und Lernmaterial für barrierefreien Mathematikunterricht
mathildr ist ein System zur Darstellung von Mengen, das Kinder mit Trisomie 21 oder anderen Lernschwierigkeiten beim Erlernen des Kopfrechnens unterstützt. mathildr gibt es als App für Tablet und PC, als Zehnerfeld aus Holz, als Lernkarten und als Holzwürfel. Das System wurde im Rahmen einer Studie der Universität Hamburg entwickelt und mit mehreren Preisen ...
Aktionspaket für Kitas und Schulen zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21.03.2025
Zum Welt-Down-Syndrom-Tag 2025 hat der Verein 21malDREI Initiative Trisomie 21 Frankfurt e.V. ein umfangreiches Aktionspaket für Kindergärten/ Kitas und Schulen zusammengestellt. Die Materialien (u.a. Handouts, Malvorlagen, Plakat, Bücherliste zu inklusiv gestalteten Kinderbüchern) können auf der Webseite heruntergeladen werden. Die Materialien und Aktionen zielen ...
Auswertung von Karyogrammen als interaktiver online Selbstlernkurs
Analyse von Karyogrammen ist ein interaktiver online Selbstlernkurs für Schüler der Sekundarstufe. Man lernt Karyogramme zu analysieren, kann sich ein Arbeitsblatt zum Sortieren von Chromosomen ausdrucken oder Chromosomen am Bildschirm einordnen. Selbstverständlich kann man auch wieder das Gelernte mit einem Quiz überprüfen.
Material - Individualität und Entwicklung. Biologie TF 10 (Heft 2/2020)
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Strukturlegetechnik, Aufbau tierischer Zellen, Auswertung eines Karyogramms, Blutgruppen im Modell, Grundlagen der Proteinbiosynthese, Auswertung der Blutuntersuchung, Zellteilung während der Embyonalentwicklung, Typisch männlich - typisch weiblich?, Männliche und weibliche Bewegungsmuster, ...
Vortragsaufzeichnung "Neurodiversität - Anders, aber völlig richtig im Kopf"
Der Vortrag von Prof. André Frank Zimpel, Leiter des Zentrums für Neurodiversitätsforschung Hamburg/Eppendorf und Professor an der Fakultät für Erziehungswissenschaften der Universität Hamburg, erklärt den Begriff der Neurodiversität und seine Bedeutung für Lernen und Unterricht. (Aufzeichnung vom 3. April 2023 im Rahmen der "Vorlesung für alle" der ...
Analyse von Karyogrammen
Analyse von Karyogrammen ist ein interaktiver online Selbstlernkurs für Schüler der Sekundarstufe von der Homepage des Kollegen Mallig. Man lernt Karyogramme zu analysieren, kann sich ein Arbeitsblatt zum Sortieren von Chromosomen ausdrucken oder Chromosomen am Bildschirm einordnen. Selbstverständlich kann man auch wieder das Gelernte mit einem Quiz ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (310)
- Bildungsserver Hessen (286)
- Lehrer-Online (205)
- Handwerk macht Schule (104)
- Bildungsmediathek NRW (42)
- Niedersächsischer Bildungsserver (38)
- Select Hessen (24)
- Elixier Community (17)
- Deutsches Schulportal (6)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (5)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (5)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (313)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (218)
- Sprachen und Literatur (215)
- Politik (213)
- Grundschule (204)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (156)
- Berufliche Bildung (131)
Schlagwörter
- Nachhaltigkeit (59)
- Schule (55)
- Unterrichtsmaterial (45)
- Deutschland (43)
- Mathematik (38)
- Deutsch (31)
- Physik (30)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (701)
- Sekundarstufe Ii (605)
- Primarstufe (199)
- Berufliche Bildung (121)
- Hochschule (58)
- Fort- und Weiterbildung (38)
- Elementarbildung (19)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (239)
- Arbeitsmaterial (206)
- Video/animation (100)
- Arbeitsblatt (79)
- Portal (40)
- Lernkontrolle (36)
- Simulation (23)