Traumberuf - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Unterrichtsprojekt: Traumberuf Sportreporter
In diesem Unterrichtsprojekt hatten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich in die Rolle eines Sportreporters zu versetzen. Wie richtige Journalisten mussten sie für Texte recherchieren, Sportveranstaltungen besuchen und anschließend im Fußballportal FD 21 veröffentlichen. Projekt Reportage für Sek.II
Lehrerin / Lehrer: Mein Traumberuf! Broschüre mit Hinweisen des Kultusministeriums zur Entwicklung des Lehrerbedarfs in Sachsen
Neben allgmeinen Hinweisen zur Lehrerbedarfsentwicklung in Sachsen werden für die einzelnen Lehrämter Orientierungen für die Studienwahl gegeben und der aktuelle Bedarf für die einzelnen Fächer dargestellt.
zyndfunken und wofür brennst du? Der Podcast mit eingebautem Wegweiser
Kein Plan, wie es nach der Schule weitergeht? zyndfunken-Host Luca spricht mit seinen Gästen über ihre Erfahrungen mit den Themen Freiwilligendienst, Studium mit Kind, Auslandsaufenthalte und andere Herausforderungen auf dem Weg zum Traumberuf.
Sich selbst und Berufe medial erkunden
Aus Traumberufen werden Wunschberufe, aus Wunschberufen können berufliche Wege entstehen. Beim Entwickeln, Produzieren und Präsentieren multimedialer digitaler Formate erkunden die Schülerinnen und Schüler Berufsbilder und entwickeln erste berufliche Perspektiven.
Comedison - Projektideen - Informationsbeschaffung
Die Projektideen sollen Anregungen liefern, wie die erworbenen Kompetenzen in unterschiedlicher Art und Weise eingeübt und vertieft werden können. Sie wollen keine ausgearbeiteten Projekte darstellen, sondern Denkanstöße liefern, wie die Fähigkeiten am Computer kreativ und Gewinn bringend auch in anderen Bereichen genutzt werden können.
Traumberuf Sportmoderator - Thema Fußballberichterstattung (Unterrichtseinheit)
In dieser Unterrichtseinheit haben SchülerInnen die Möglichkeit, sich in die Rolle eines Sportreporters zu versetzen. Wie richtige Journalisten müssen sie für Texte recherchieren, Sportveranstaltungen besuchen und anschließend im Fußballportal FD 21 veröffentlichen. So gewinnen die SchülerInnen Einblick in die Arbeit eines Sportjournalisten. Fußball wird als ...
Ohne den Boys Day hätte ich nie den Mut gehabt, mich in einer Kita zu bewerben. Beim Mädchen- und Jungen-Zukunftstag den Traumberuf finden
Am Girls' Day und Boys Day haben Mädchen und Jungen die Gelegenheit, in typisch männliche oder typisch weibliche Berufe hineinzuschnuppern. Einen Tag lang öffnen Werkstätten, Labore, Kindergärten und Altenheime ihre Tore. Schon einige Jugendliche haben darüber ihren Wunschberuf kennengelernt.
abi: Heftarchiv online
Das abi Magazin mit den Themenheften abi extra hilft Schülerinnen und Schülern beim anstehenden Berufswahlprozess und zeigt Schritt für Schritt den richtigen Weg zum ´Traumberuf´. Die Hefte der letzten zwei Jahre einschließlich der Extra-Hefte liegen online als Volltext vor. Themen sind unter anderem: Elternwegweiser, Navi zur Berufswahl und Berufsorientierung in der ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (8)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Lehrer-Online (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Arbeitslehre, Berufswahl (6)
- Deutsch (4)
- Sprachen und Literatur (4)
- Berufliche Bildung (4)
- Berufskunde (3)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (3)
Schlagwörter
- Beruf (6)
- Berufswahl (5)
- Berufsorientierung (5)
- Traumberuf (4)
- Männerberuf (2)
- Studienwahl (2)
- Zukunftsplanung (2)


