Traktoren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Draußen unterwegs: Fahrspurtümpel
Nicht nur Unken genießen dort das warme Wasser. Der vom Naturfilmer Jan Haft in der Reihe ʺDraußen unterwegsʺ erstellte Kurzfilm (3:26min) erklärt Kindern u.a., welche Rolle selbst kleinste Lebensräume wie in Fahrspuren von Traktoren... sich sammelndes Wasser spielen. Da sich u.a. in dem bekannten Webinarsystem ʺBigBlueButtonʺ externe Videos von den Plattformen Vimeo ...
Die Grundlagen der Hydraulik Mit Druck zur Bewegung
Die Unterrichtseinheit für das Fach Physik der Klasse 7-9 vermittelt den Schülerinnen und Schülern wichtige physikalische Kenntnisse zur Hydraulik. Dabei erarbeiten sie Definitionen zu Hydraulik und hydrostatischem Druck, analysieren das Pascalsche Gesetz und wenden dieses in Rechenbeispielen an. Die behandelten Themen werden durch lebensnahe Anwendungsbeispiele aus der ...
Schraubenschlüssel und Laptop: Berufsbild "Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in" im digitalen Zeitalter
Digitale Technik durchdringt das gesamte Handwerk, darunter besonders jenes der Land- und Baumaschinenmechatroniker/-innen. Dieser Fachartikel beleuchtet das breite Tätigkeitsspektrum in diesem Beruf, welches das Warten, Instandsetzen und Reparieren klassischer und hoch technologisierter Maschinen und Fahrzeuge umfasst. Der technologische Fortschritt bedingt eine Erweiterung ...
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
- Ökologie (2)
- Biologie (2)
- Naturwissenschaft (1)
- Werken, Technik (1)
- Sachkunde, Sachunterricht (1)
- Praktische Fächer (1)
Schlagwörter
- Feld (Ackerbau) (1)
- Technische Zeichnungen (1)
- Land- und Baumaschinenmechatronik (1)
- Landbautechnik (1)
- Baumaschinen (1)
- Traktoren (1)
- Hydrauliksysteme (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (3)
- Primarstufe (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Berufliche Bildung (1)
- Sekundarstufe Ii (1)