Toleranz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Toleranz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Themenblätter im Unterricht (Nr. 105) - Minderheiten und Toleranz
Anders? Fremd? Der Zustand einer Gesellschaft bemisst sich nicht zuletzt daran, wie sie mit ihren gesellschaftlichen Minderheiten (Behinderten, Homosexuellen, Alten, Ausländern, Sinti und Roma, Sorben etc.) umgeht.
Achtung (+) Toleranz
»Achtung (+) Toleranz« ist ein Modellprojekt der Forschungsgruppe Jugend und Europa am Centrum für angewandte Politikforschung gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Auf der Homepage werden Ansatz, Konzept und Modalitäten der Trainer-Ausbildung vorgestellt.
Herbert Marcuse, 1898 - 1979
Repressive Toleranz, in: Wolff, Moore, Marcuse: Kritik der reinen Toleranz (deutsch bei Suhrkamp Ffm 1996)
ʺToleranzʺ - Löwenzahn Sendung
Löwenzahn Sendung zum Thema ʺToleranzʺ (Dauer: 24 min)
Toleranz - Grundlagen für ein demokratisches Miteinander
Will man mit dem Begriff der Toleranz arbeiten, gar zur Toleranz erziehen, wie die Bertelsmann Stiftung es sich in ihrem Projekt "Erziehung zu Demokratie und Toleranz" zum Ziel gesetzt hat, so muß man eine handlungsorientierte Begriffsinterpretation anbieten. In diesem Projekt hat die Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner, der Bertelsmann ...
Toleranz lernen
In Heft 1-2016 der Zeitschrift „Politik & Unterricht“ geht es um Erfahrungen Jugendlicher als Ausgangspunkt für Lernprozesse.
Handbuch "Toleranz und Anerkennung in der Schule" beim Hamburger Bildungsserver
Dieses Handbuch wurde vom internationalen COMENIUS-Lehrerfortbildungsprojekt F.I.N.K. (Förderung interkultureller Kompetenz) entwickelt und 2003 veröffentlicht. Die Projektgruppe hat ihre Unterrichts- und Seminarvorschläge und theoretischen Beiträge auf Basis der interkulturellen Lernmaterialien "Das sind wir II" erarbeitet (zip-Datei, 3,091 MB). (ZIP, 7,3 ...
Kino für Toleranz
´´Kino für Toleranz´´ ist ein Projekt des Instituts für Kino und Filmkultur und der Bundeszentrale für politische Bildung. Es wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Aktionsprogramms "Jugend für Toleranz und Demokratie – gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus" und in ...
Toleranz: Gebot und Grenzen
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Toleranz" erarbeiten die Schülerinnen und Schüler anhand der aktuellen Themen Cannabis-Legalisierung und Asyldebatte den ethischen Geltungsrahmen für Toleranz. Darüber hinaus werden Herausforderungssituationen, Möglichkeiten und Grenzen bewusstgemacht.
Arbeitsblätterhefte zur Demokratieerziehung in der Grundschule: Toleranz, Pluralismus und Inklusion - vom Göttinger Institut für Demokratieforschung
Das Göttinger Institut für Demokratieforschung stellt auf seiner Seite kostenlose Arbeitsblätter und Broschüren vor allem für die Demokratieerziehung in der Grundschule zur Verfügung. Anhand der Arbeitsblätter sollen den Schülern Themen wie Toleranz, Pluralismus und Inklusion vermittelt werden. Ziel des Instituts ist es, sozialwissenschaftliche Erkenntnisse der breiten ...