Tobias - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Tobias - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

ʺTitelbanner mit Flashʺ - Typographie in Bewegung von Martin Klinkner und Tobias Schäfer
ʺLeo & Leo - Mann mit Hund (Fall 1)ʺ - Tobias Bungter
Unterrichtsanregungen sowie Arbeitsmaterialien zur Lektüre ʺLeo & Leo - Mann mit Hund (Fall 1)ʺ von Tobias Bungter stehen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung. Geeignet für die Klassenstufen 3-4. Erarbeitet von Eva Bade Thematik: Kunstraub, Kriminalfall, Rätselkrimi
Computer- Wörterbuch
Begriffe aus dem Bereich Computer, Internet und Telekommunikation werden auf dieser Seite erklärt. Das Computer-Wörterbuch wird ständig erweitert und aktualisiert.
Musicals für Schulen
Aktuelle Musicals mit pädagogisch relevanten Themen, die sich aufgrund der Umsetzbarkeit und Rollenzahl gut für Theater-Aufführungen in Haupt- und Realschulen oder Gymnasien bzw. auch Grundschulen eignen
Tübinger Arbeitspapiere zur internationalen Politik und Friedensforschung
Universität Tübingen (2010)
Erklärvideos zu verschiedenen Bereichen der Musiktheorie
Auf dem Portal sind verschiedenste Erklärvideos zu den Themen Tonleiter, Dreiklänge, Intervalle, Quintenzirkel, Moll-Tonarten, etc. zu finden.
Programmieren mit AntMe! - Lernpfad
AntMe! ist eine Simulation für Windows-Betriebssysteme, die Programmieranfängern das Thema künstliche Intelligenz näherbringen soll.
Eine digitale Pinnwand als Lernportal und -landkarte zum Thema Ernährung
In dieser Unterrichtsidee wird die Arbeit mit einer digitalen Pinnwand zum Themenfeld "Ernährung - wie werden Menschen satt?" vorgestellt. Die Pinnwand dient hierbei nicht nur als Informationsquelle, sondern auch als Portal für Ergebnispräsentationen und Peer-Feedback, so dass schließlich eine Lern-Landkarte entsteht.
Das Projekt QuBe - Qualifikation und Beruf in der Zukunft
Das QuBe-Projekt wird unter der gemeinsamen Leitung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS) durchgeführt. Es gibt einen langfristigen Überblick über die voraussichtliche Entwicklung des Arbeitskräftebedarfs und -angebotes ...
Bildungshacks: Tipps für künstliche Intelligenz im Unterricht
Die alltägliche Präsenz von KI ist schon lange keine Zukunftsvision mehr, sondern wird zunehmend zur Realität. Marlene Gaus und Tobias Röhl sprechen zu diesem Thema in der neuen Bildungshacks-Folge.