Tipps Klassenfahrt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
International Wadden Sea School (IWSS)
Auf dem Portal finden sich viersprachige Informationen rund ums Wattenmeer und die vielfältigen Lehrangebote unterschiedlicher Anbieter, die z.B. auch für eine Klassenfahrt genutzt werden können. Direkt verlinkt ist der Zugriff auf sämtliche Bildungsmaterialien der IWSS: Spiele, Arbeitsblätter, Checklisten und Tipps zum Download. Am oberen Rand können sie die Sprache ...
Ratgeber für Lehrer - Klassenfahrten planen
Klassenfahrten sind für viele Schüler das Highligt eines jeden Schuljahrs. Für den Lehrer bedeuten sie oft viel Streß und Ärger. Das muss nicht sein. Damit auch Lehrer mit Vorfreude auf die anstehende Klassenfahrt schauen, haben wir in unserem Ratgeber Klassenfahrt planen wertvolle Tipps zur Vorbereitung und Durchführung von Klassenfahrten gesammelt und geben hier einen ...
Austauschjahr.de
Die Plattform informiert übersichtlich und schnell über passende Schüleraustauschprogramme zwischen zwei Monaten und einem Schuljahr im Ausland - umfassend, transparent und qualitätsorientiert. Dazu stellt www.austauschjahr.de umfangreiche Hintergrundinformationen und Insidertipps rund um den Schüleraustausch zur Verfügung. Von Tipps für die finanzielle Unterstützung ...
Kinderspielplätze in Berlin
Informationsangebot der Stadt Berlin. Auf den Seiten werden ausgewählte Kinderspielplätze aus mehr als 20 Berliner Bezirken vorgestellt sowie Informationen zum Bestand öffentlicher Kinderspielplätze, zum Stand der Spielplatzversorgung und zur Spielplatzplanung gegeben. Weiterhin erfolgen Hinweise auf gesetzliche Grundlagen und Angaben zu Ansprechpartnern in den ...
ʺNaturorteʺ
Schöne Plätze in der Natur zu finden, an denen es sich mit Kindern zu verweilen lohnt, ist oft schwer. Auch Lehrkräfte suchen häufig nach guten außerschulischen Lernorten. Mit einer Website dazu will das Magazin SCHULE die Recherche erleichtern: Ob Froschteich oder Baumwipfelpfad, idyllische Stelle am Fluss oder verborgener Garten in der Großstadt – Nutzerinnen und ...
Wissen im Fluss – Bildung in Auen
Vermutlich haben Sie wilde Flüsse in anderen Ländern gesehen und sich gefragt, warum sie hierzulande oft wie Kanäle aussehen, eingedeicht sind und anstelle weiträumiger Wälder Ackerlandschaften durchfließen. Die 2019 publizierte Handreichung stellt neben einer grundlegenden Einführung in Bedeutung der Flussauen und praktischen Tipps für die Bildungsarbeit vor Ort vor ...
Ideen für Projekttage und Projektwochen - von lehrer-online.de
Projekttage im laufenden Schuljahr oder die beliebte Projektwoche vor Beginn der Sommerferien sind eine gute Gelegenheit, mit handlungsorientierten Ideen das selbstständige Lernen der Schülerinnen und Schüler anzuleiten. Oft stehen dabei komplexe Aufgaben im Mittelpunkt, die in Kleingruppen und am besten ohne Eingreifen der Lehrkraft bewältigt werden sollen. Das schult die ...
Quelle
Systematik
- Schulwesen Allgemein (6)
- Außerschulischer Lernort, Aktivitäten, Klassenfahrt, Exkursion (5)
- Biologie (4)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
- Übergreifende Angebote und Portale (3)
- Außerschulische Lernorte (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
Schlagwörter
- Klassenfahrt (4)
- Schulausflug (3)
- Klassenfahrten (2)
- Klassenreise (2)
- Iwss (1)
- Wadden (1)
- Ausflugsziele (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (9)
- Sekundarstufe Ii (8)
- Primarstufe (6)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Elementarbildung (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)