Themenfeld - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Erwachsen werden. Biologie TF 6 (Heft 4/2017)
In dieser Handreichung geht es um die Ausgestaltung des Unterrichts zum Themenfeld 6 "Erwachsen werden". Dazu werden die Themenfeld-Doppelseite vorgestellt und exemplarisch mögliche Kontexte und Lerneinheiten beschrieben. Die Leitfragen lauten: Wie lese ich das Themenfeld?, Welche Stellung hat das Themenfeld im Gesamtlehrplan? und Wie kann ich dieses Themenfeld den ...
PL-Informationen - Akustische Phänomene - Schall im Basiskonzept Wechselwirkung. Physik TF 1 (Heft 3/2014)
Die Handreichung stellt die Themenfeld-Doppelseite des Lehrplans vor und widmet sich aus Sicht des Unterrichtenden u.a. den Fragen: Wie liest man das Themenfeld? Welche Stellung hat das Themenfeld im Gesamtlehrplan? Wie kann man das Themenfeld entsprechend den Lehrplananforderungen im Unterricht umsetzen?
PL-Informationen - Vielfalt. Biologie TF 1 (Heft 1/2014)
Die Handreichung stellt die Themenfeld Vielfalt vor und widmet sich den Fragen: Wie lese ich das Themenfeld? Welche Stellung hat das Themenfeld im Gesamtlehrplan? Wie ist es angebunden? Wie kann ich dieses Themenfeld entsprechend den Lehrplananforderungen konkret im Unterricht umsetzen? Welche Methoden eignen sich besonders gut dafür?
Themenfeld ʺBodenʺ im Unterricht
Hier finden Sie ein ausführliches Projekt über das Themenfeld ʺBodenʺ im Unterricht. Folgende Bausteine werden angeboten:Bodeninformationen, Bodenwerkstatt (Bodentierkartei, Bodenversuche und Experimente, Asselwerksatt, Werkstatt zu Boden erleben und begreifen), Boden und Unterricht (sachliche, didaktische und methodische Hintergrundinformationen), Medien und ...
Themenfeld Boden im Unterricht
HyperSoil - Lern- und Arbeitsumgebung zum Themenfeld ʺBodenʺ im UnterrichtDie sehr alte Lern- und Arbeitsumgebung (2002-4) besteht aus vier Bausteinen, die miteinander vernetzt sind und zusätzlich durch ein Glossar ergänzt werden: Boden-Informationen / Boden-Werkstatt / Boden & Unterricht / Medien & Materialien
Ökosysteme im Wandel. Biologie TF 5 (Heft 8/2016)
In dieser Handreichung geht es um die Ausgestaltung des Unterrichts zum Themenfeld 5 "Ökosysteme im Wandel". Dazu werden die Themenfeld-Doppelseite vorgestellt und exemplarisch mögliche Kontexte und Lerneinheiten beschrieben. Die Leitfragen lauten: "Wie lese ich das Themenfeld?", "Welche Stellung hat das Themenfeld im Gesamtlehrplan?" und ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (41)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (40)
- Deutscher Bildungsserver (35)
- Lehrer-Online (31)
- Niedersächsischer Bildungsserver (23)
- Bildungsmediathek NRW (19)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (17)
- Handwerk macht Schule (12)
- Elixier Community (3)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (87)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (72)
- Biologie (48)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (41)
- Methodik, Didaktik (36)
- Schulpädagogik (36)
- Pädagogik (36)
Schlagwörter
- Handreichung (37)
- Wirtschaft (23)
- Materialien (20)
- Niedersachsen (20)
- Physikunterricht (11)
- Handeln (10)
- Biologieunterricht (10)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (161)
- Sekundarstufe Ii (81)
- Primarstufe (48)
- Berufliche Bildung (8)
- Spezieller Förderbedarf (7)
- Fort- und Weiterbildung (7)
- Elementarbildung (4)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (94)
- Arbeitsmaterial (46)
- Arbeitsblatt (20)
- Portal (7)
- Interaktives Material (5)
- Projekt (4)
- Video/animation (4)