Thematisierung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Thematisierung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Unterrichtsmaterialien zur Thematisierung des Ukraine - Krieges
Bildungsserver Berlin-Brandenburg: Übersicht zu Unterrichtsmaterialien zur Thematisierung des Ukraine-Krieges
„Niemand war schon immer da“
Susanne Offen stellt konzeptionelle Überlegungen zur Thematisierung von (inner-)europäischer Mobilität im Zusammenhang mit Grenzregimes v.a. an den europäischen Außengrenzen dar (POLIS 4/2017).
Altern
Das Thema Altern wird meist im Kontext der verschiedenen Lebensphasen (vgl. Jugend) oder in Zusammenhang mit Tod im Ethikunterricht behandelt. Eine weitere Thematisierung erfolgt über die Analyse einer Bevölkerungspyramide im Erdkundeunterricht.
Digitale Fortbildungen für Lehrer*innen bei Schulflix
Hier finden Sie Lehrer*innen-Fortbildungen rund um das Thema Schule der Zukunft wie z.B. Thematisierung des Nahost-Konflikts mit Schüler*innen, antimuslimischer Rassismus in der Schule, ChatGPT, Resilienz, Datenschutz, etc.
Toolbox Religion - von IJAB
Diese Toolbox soll Leiter*innen von internationalen Jugendbegegnungen dabei unterstützen, mit der multireligiösen Zusammensetzung ihrer Gruppe zu arbeiten. Sie richtet sich an Teamer*innen ohne viel Spezialwissen über die drei abrahamitischen Religionen, die sich auf die Thematisierung von Religion im Rahmen ihrer geplanten Jugendbegegnung vorbereiten ...
Ich-Du-Wir: Halbschriftliches und schriftliches Rechnen (Teil 2): Von den eigenen Wegen zu den schriftlichen Algorithmen
Hier finden Sie ein Informationspapier, welches a) das schriftliche Verfahren der Addition und zwei mögliche Verfahren der schriftlichen Subtraktion, b) die mit der Thematisierung verbundenen Ziele sowie c) kurz Vorschläge zum Vorgehen vorstellt
Bildungshacks: Tipps für Friedenspädagogik im Unterricht
Der Krieg in der Ukraine ist auch für Kinder und Jugendliche allgegenwärtig. Elisabeth Raffauf und Nicole Rieber teilen Tipps für eine angemessene Thematisierung im Unterricht.
Unterrichtsthema Nationalsozialismus
Die Angebote der bpb unterstützen Lehrkräfte bei der Thematisierung des Nationalsozialismus, Holocaust und des Zweiten Weltkriegs im Unterricht. Neue didaktische und methodische Ansätze sollen versuchen, das oft schwierig zu vermittelnde Thema schülerorientiert zu unterrichten. Die Seite bietet Unterrichtsmaterialien und Filmhefte zum Download sowie eine Reihe von Dossiers ...
Ich-Du-Wir: Halbschriftliches und schriftliches Rechnen Teil 1: Rechnen auf eigenen Wegen
Hier finden Sie ein Informationspapier, das a) die Hauptstrategien der halbschriftlichen Addition und Subtraktion und b) die mit der Thematisierung verbundenen Ziele sowie c) kurz Vorschläge zum methodischen Vorgehen vorstellt
Handreichung zum Umgang mit Antisemitismus in der Grundschule
Antisemitische Vorurteile und Diskriminierungen sind in der Gesellschaft weit verbreitet. Auch Kinder im Grundschulalter kommen immer wieder in Kontakt mit antisemitischen Aussagen und Bildern. Die Handreichung soll Pädagog*innen und Lehrkräfte im proaktiven Umgang mit Antisemitismus und bei antisemitischen Vorfällen in der Grundschule unterstützen. Sie gibt kurze ...