Textsorten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Textsorten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

KiwiThek: Textsorten einer Zeitung
In der KiwiThek können sich Schülerinnen und Schüler über Textsorten in einer Zeitung informieren.
Gestaltendes Interpretieren
Die pdf-Datei liefert eine Übersicht über die typischen Textsorten des gestaltenden Interpretierens und Tipps zur Vorgehensweise.
Werkzeuge zur Textanalyse
Gegliedert nach Gattungen, Textsorten und anderen Kategorien hilft diese Seite, Textanalysen systematisch anzugehen.
Journalistische Textsorten: Nachricht, Kommentar, Reportage, Leserbrief
Diese Unterrichtseinheit thematisiert die Charakteristika wesentlicher journalistischer Textsorten. Anhand von Beispieltexten analysieren und vergleichen die Lernenden die unterschiedlichen Schreibintentionen. Eigene Schreibprodukte zu ausgewählten Textsorten können im Rahmen einer eigenen Klassenzeitung umgesetzt werden.
Mobile Kommunikation – Text digital
Das Unterrichtsheft „Text digital“ stellt die Themen Kommunikation und neue Medien in den Vordergrund. Schwerpunkt des Heftes ist die Kommunikation per Dialog. Dargestellt werden unter anderem die Bausteine von Kommunikation (Schrift- und Bildzeichen), die neuen digitalen Kommunikationszeichen sowie die wichtigsten Textsorten der neuen Medien im Vergleich zum ...
Raccontare la vacanza
Der Beispielbrief kann ab dem Sprachniveau A1+/ A2  zur Verdeutlichung der textsortenspezifischen Merkmale eines Briefes genutzt werden.   Weitere sprachliche Mittel stehen für ein differenzierendes Vorgehen zur Verfügung.
Suzanne Schaefer, Unterlagen für den Unterricht und Webübungen
Im Bereich Deutsch finden Sie u.a. Unterrichtsmaterialien zu Rechtschreibung, Grammatik, Wortschatz, Textsorten, Literatur, Medien...
Herodot – Einordnung von Textstellen ins Gesamtwerk
Textstellen einordnen und Textsorten bei Herodot bestimmen
Curriculare Vorgaben
Curriculare Vorgaben umfassen alle Textsorten, die sich mit inhaltlichen Zielsetzungen von Unterricht befassen. Dazu gehören Rahmenrichtlinien, Kerncurricula, Bildungsstandards, EPA und die Themenschwerpunkte des Zentralabiturs.
Frasi per analizzare statistiche e infografiche
Statistiken und Infografiken lassen sich aufgrund ihrer Übersichtlichkeit und ihres geringen Anteils an Text bereits früh einsetzen. Die Versprachlichung der Sachverhalte erleichtert das Arbeitsblatt.