Textilien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Textilien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Baumwolle und Textilien, oder: „Gibt’s das auch in fair?“
Materialien und Arbeitsanregungen (mehrere Arbeitsblätter), die einen Einblick in die Baumwollproduktion, die gesamteTextilkette sowie in die Ziele und Auswirkungen des Fairen Handels im Baumwoll- und Textilsektor geben (pdf-Download). Erstellt in Kooperation von Transfair und Praxis Geografie.Erscheinungsjahr: 2019
Arbeitsblatt "Textilien und Textilwirtschaft"
Dieses Arbeitsblatt mit dem Titel "Immer der Reihe nach" zum Thema Textilien und Textilwirtschaft befasst sich mit der textilen Kette.
Die Branchen der Textilindustrie
Das Arbeitsblatt „Strümpfe, Seile, Sofastoffe“ setzt sich mit der Frage auseinander, in welchen Branchen Textilien zum Einsatz kommen und wofür sie verwendet werden. Für die Klassen 7-10.
Südkoreas Wirtschaft: das Wunder von Han Fluss
Ab den 1960er-Jahren stieg die südkoreanische Wirtschaftsleistung deutlich an. Zuerst exportierte das Land vor allem Billigwaren: Textilien, Schiffe und Autos. Mit den Gewinnen wurde dann die heutige Hightech-Industrie aufgebaut. Infromationsseite bei Planet-Wissen; Stand 2020.
"Wo kommt unsere Kleidung her? Ein Fall für den grünen Knopf"
Diese Bildergeschichte, herausgegeben vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, behandelt kindgerecht das staatliche Textilsiegel "Der grüne Knopf". Wer nachhaltig produzierte Textilien kaufen möchte, kann auf den Grünen Knopf achten.
SUPRA - Technisches Spielzeug - Getriebe: Waschmaschine
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Durch den Bau der Waschmaschine kann der Schleudervorgang nachgestellt werden, um so den Einfluss der Fliehkraft im alltäglichen Leben zu verdeutlichen.
Zero Waste an Schulen zum Thema Textilien/Fast Fashion
Das Bildungsangebot der Berliner Stadtreinigungsbetriebe will Jugendlichen die Bedeutung ihres eigenen Verbraucherverhaltens für einen klimafreundlichen Konsum und eine weitgehend klimaneutrale Stadt bewusstmachen und zum Handeln anregen. Es richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene von 13 bis 18 Jahren bzw. Schüler*innen an allgemeinbildenden Schulen der ...
Von der ICH-Gesellschaft zur WIR-Gesellschaft - Was ist Unternehmensverantwortung? Materialreihe "Stoffwechsel" - Textilien und Textilwirtschaft im Wandel
Zum Download bereitstehendes Online-Material (967 KB, PDF, kostenlos) mit Informationen und Arbeitsmaterialien für Schülerinnen und Schüler sowie Hinweisen für Lehrpersonen. Es geht um Unternehmensverantwortung und das sozial und ökologisch verantwortliche Handeln von Unternehmen in der Textilbranche. Das Arbeitsmaterial ist Teil einer Reihe von Arbeitsblättern mit der ...