Textes - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Lesen nicht kontinuierlicher Sachtexte
Zu den nicht-kontinuierlichen Texten gehören beispielsweise Tabellen, Listen, Karten, Grafiken, Diagramme, Schaubilder. Diese sind fast immer in einen Kontext oder einen Fließtext eingebunden und es gilt, spezielle Rezeptionsstrategien zu entwickeln. Aufgabe ist es, Thema und Inhalt eines nicht-kontinuierlichen Textes zu klären, wesentliche Aussagen des Textes erfassen, ...
Quelle
- Lehrer-Online (53)
- Bildungsserver Hessen (26)
- Mauswiesel Hessen (14)
- Deutscher Bildungsserver (11)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (5)
- Select Hessen (4)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Sprachen und Literatur (75)
- Deutsch (53)
- Literatur (47)
- Fachdidaktik (40)
- Grundschule (29)
- Wissen (27)
- Themen (24)
Schlagwörter
- Literatur (11)
- Deutsch (8)
- Französisch (6)
- Unterrichtseinheit (5)
- Sekundarstufe II (5)
- Deutschunterricht (5)
- Roman (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (58)
- Sekundarstufe Ii (50)
- Primarstufe (39)
- Berufliche Bildung (11)
- Hochschule (3)
- Erwachsenenbildung (2)
- Elementarbildung (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (40)
- Unterrichtsplanung (32)
- Lernkontrolle (19)
- Interaktives Material (7)
- Arbeitsblatt (7)
- Kurs (1)
- Anderer Lernort (1)