Textes - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Textes - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Erörterung eines literarischen Textes
Hier finden Sie Materialien zur Schreibform "Erörterung eines literarischen Textes" (Abiturthema BW)
Hienert, Daniela: Betrachtung eines Textes von Franz Kafka: Brief an den Vater.
In: Webportal für die Geschichte der Männlichkeiten des Instituts für Geschichte der Universität Wien. Kurzer Interpretationsansatz.
Explications de textes
Ausgewählte Textpassagen dienen hier der in der französischen Literaturlehre so zentralen ”explication de texte”.
Gartenrotschwanz
In der Hamsterkiste finden Schülerinnen und Schüler Informationen über den Gartenrotschwanz.
Informatives über Katzen
Informatives über Katzen finden Schülerinnen und Schüler in diesem Text.
Hörspiele bei Legakids
Gleichzeitiges Hören und Lesen eines Textes.
Der jüdische Kalender
Hier finden Schülerinnen und Schüler Informationen über den jüdischen Kalender.
Lesen nicht kontinuierlicher Sachtexte
Zu den nicht-kontinuierlichen Texten gehören beispielsweise Tabellen, Listen, Karten, Grafiken, Diagramme, Schaubilder. Diese sind fast immer in einen Kontext oder einen Fließtext eingebunden und es gilt, spezielle Rezeptionsstrategien zu entwickeln. Aufgabe ist es, Thema und Inhalt  eines nicht-kontinuierlichen Textes zu klären, wesentliche Aussagen des Textes erfassen, ...
Informationstext über Finnland
Einen Informationstext über Finnland finden Schülerinnen und Schüler auf den Seiten von kidsnet.at.