Texte verstehen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Texte verstehen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Arbeitstechniken: Arbeit mit Texten
Texte erfassen Texte verstehen Texte verfassen Zitieren
GRIPS Deutsch: Texte verstehen - Was Drehbücher und Theaterstücke ausmacht (Mediabox)
Lernareal Lesen und Verstehen
Informationen beschaffen, Texte und Grafiken lesen und interpretieren, Anweisungen ausführen. Ein Selbstlernkurs auf drei Schwierigkeitsebenen mit Lösungen.
GRIPS Deutsch:Die 5-Schritt-Lesetechnik (Mediabox) - Grips Deutsch 30
Es gibt Techniken, die einem helfen Texte besser zu verstehen. Solch eine Methode ist die 5-Schritt-Lesetechnik. Ihre Bedeutung und Anwendung erklären Steffi Chita und ihre Schüler(innen) im Reitstall.Die Mediabox umfasst 21 Stationen.
Kompetenzen im Fach Deutsch in der Oberschule der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 6
Kompetenzen im Fach Deutsch in der Oberschule der Jahrgänge 5 bis 8 am Ende von Schuljahrgang 6: Lesetechniken und Lesestrategien zum Leseverstehen anwenden literarische Texte verstehen und nutzen Sach- und Gebrauchstexte verstehen und nutzen Medien nutzen
GRIPS Deutsch: Wie du einen Text besser verstehst - Grips Deutsch 30
Nicht immer sind Texte spannend und einfach zu lesen. Es gibt aber Übungen und Tipps, wie man auch einen schwierigen Text besser verstehen kann. Einige sind hier zusammengestellt.
Kompetenzen im Fach Deutsch in der Realschule der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 6
Kompetenzen im Fach Deutsch in der Realschule der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 6: Strategien zum Leseverstehen kennen und anwenden literarische Texte verstehen und nutzen Sach- und Gebrauchstexte verstehen und nutzen Medien verstehen und nutzen
Kompetenzen im Fach Deutsch in der Realschule der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 10
Kompetenzen im Fach Deutsch in der Realschule der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 8: Strategien zum Leseverstehen kennen und anwenden literarische Texte verstehen und nutzen Sach- und Gebrauchstexte verstehen und nutzen Medien verstehen und nutzen
Kompetenzen im Fach Deutsch in der Realschule der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 8
Kompetenzen im Fach Deutsch in der Realschule der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 8: Strategien zum Leseverstehen kennen und anwenden literarische Texte verstehen und nutzen Sach- und Gebrauchstexte verstehen und nutzen Medien verstehen und nutzen
GRIPS Deutsch: Texte verstehen - Was Epik und Dramatik ausmacht (Übung) - Epik und Dramatik
Wie erkennst man ein Theaterstück? Welche Eigenschaften machen einen Roman oder eine Kurzgeschichte aus? Für das leichtere Einordnen der Texte hier einige Übungen, die die Merkmale der Gattungen aufzeigen.