Textausschnitte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Paul Celan, Todesfuge
In zwei einführenden Unterrichtsstunden sollen die Schülerinnen und Schüler neben einer grundlegenden Analyse des Gedichtes den musikalischen Fachbegriff der ”Fuge” kennen lernen. So können sie in der folgenden Doppelstunde tiefer gehende Interpretationsansätze auch zur Wirkung der Gedichtform vornehmen. Die Schülerinnen und Schüler diskutieren Ansätze der ...
Paul Celan: Todesfuge
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Lernenden mit dem Gedicht "Todesfuge" (1945) von Paul Celan. Die ist ein lyrisches Meisterwerk, das eindrucksvoll das zerissene Lebensgefühl von KZ-Häftlingen verdeutlicht. Doch Celans Kunstform für die Schilderung des Holocaust wurde heftig kritisiert. Die Lernenden setzen sich mit der Form des Gedichtes und ...
Herders "Abhandlung über den Ursprung der Sprache"
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Ursprung der Sprache" sollen neben einer Einführung in Herders Sprachtheorie die mediendidaktischen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler geschult werden. Die Lernenden bereiten einzelne Textteile visuell ansprechend als TagClouds, Lückentexte oder MindMaps auf.
Handwerk und Zünfte im Mittelalter in den Gassen der mittelalterlichen Stadt
Das Arbeitsblatt für das Fach Geschichte der Klasse 56 verschafft Schülerinnen und Schülern einen Überblick über die Rolle des Handwerks in der mittelalterlichen Stadt. Sie lernen spielerisch den Begriff und die Bedeutung einer Zunft kennen und vergleichen das Handwerk im Mittelalter mit dem Handwerk in der Gegenwart. Ein Erklärfilm, spielerische Aufgaben und Hörtexte ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Verbraucherschutz (4)
- Wirtschaft (4)
- Politik (4)
- Literatur (3)
- Sprachen und Literatur (3)
- Deutsch (3)
Schlagwörter
- Textausschnitte (4)
- Thema (4)
- Bedingungen (2)
- Rohstoffabbau (2)
- Todesfuge (1)
- Celan (1)
- Handwerker (1)


