Text - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (51)

Suche nach Text - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (51) (4520)

Foof trends 2023
Traditionelle italienische Gerichte neu kreiert? Über Tendenzen, die sich zeigen, die Lieblingsgerichte der Italiener und Italienerinnen sind und dass einfache Gerichte zeitgemäß zubereitet werden können, berichtet dieser Text. Einen Vorschlag zur Bearbeitung des Textes finden sie unter der Rubrick ʺLeseverstehenʺ.
DynaGeo: Würfel ein-, zwei-, drei- und vierdimensional
Hier werden einige interaktive Konstruktionen angeboten, die mit Hilfe der dynamischen Geometriesoftware (DGS) EUKLID DynaGeo erstellt wurden. Die Materialien eignen sich für verschiedene Themengebiete und Klassenstufen.
DynaGeo: Änderungsverhalten Beispiel 8 - Krandreieck
Hier werden einige interaktive Konstruktionen angeboten, die mit Hilfe der dynamischen Geometriesoftware (DGS) EUKLID DynaGeo erstellt wurden. Die Materialien eignen sich für verschiedene Themengebiete und Klassenstufen.
Expertenarbeit am Beispiel des SOMA-Würfels
In diesem Modul finden Sie eine Basisinformation zur Expertenarbeit aufgezeigt am Beispiel einer Unterrichtsreihe zum SOMA-Würfel sowie passendes Lehrer- und Schüler-Material
DynaGeo: Komplexe Subtraktion
Hier werden einige interaktive Konstruktionen angeboten, die mit Hilfe der dynamischen Geometriesoftware (DGS) EUKLID DynaGeo erstellt wurden. Die Materialien eignen sich für verschiedene Themengebiete und Klassenstufen.
DynaGeo: Satz des Pythagoras (Entdecken des Zusammenhangs)
Hier werden einige interaktive Konstruktionen angeboten, die mit Hilfe der dynamischen Geometriesoftware (DGS) EUKLID DynaGeo erstellt wurden. Die Materialien eignen sich für verschiedene Themengebiete und Klassenstufen.
Medienistik Themenheft Medientheorie
Das Themenheft Medientheorie liefert einen kurzen Überblick über die Geschichte der Medienpädagogik und Medientheorie sowie Informationen über medienpädagogische Vorgaben in den Lehrplänen.
Des Teufels rußiger Bruder in Leichter Sprache zum Lesen und Hören
Auf dieser Seite steht das Märchen in Leichter Sprache zum Lesen und Hören zur Verfügung.
Die Zahlungsbilanz
In diesem Arbeitsblatt setzen sich die SchülerInnen genauer mit der Zahlungsbilanz auseinander, indem sie die verschiedenen Definitionen den einzelnen Teilen der Zahlungsbilanz zuordnen. Dies gibt den Schülern einen guten Überblick über das Thema.
Polnische Musik heute
Die gegenwärtige polnische Musikszene ist nach der in Großbritannien, Deutschland und Frankreich eine der wichtigsten in Europa. Die Stilrichtungen reichen von traditioneller Folklore aus der Tatra und den Bieszczady über Jazz und Klassik bis zu Hip-Hop und natürlich polnischer Rock- und Popmusik.