Tertiärstruktur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Tertiärstruktur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Abhängigkeiten von Enzymen (ph, Temperatur)
Die Beeinflussung der Tertiärstruktur durch pH - Wert- oder Temperaturänderungen erklärt Kollege Helmich u.a. am Beispiel von Pepsin und Trypsin. Dabei geht er auf die chemischen Hintergründe ein.
Chemische Grundlagen: Proteine
Kollege Helmich erklärt auf alles rund um Proteine - vom Aufbau der Aminosäuren über Elektrophorese als Anwendungsbeispiel bis Tertiärstruktur und deren Beeinflussung.
Chemische Grundlagen: Proteine
Kollege Helmich erklärt auf alles rund um Proteine - vom Aufbau der Aminosäuren über Elektrophorese als Anwendungsbeispiel bis Tertiärstruktur und deren Beeinflussung.
DNA - Aufbau und dreidimensionale Struktur
DNA ist der Bauplan jedes Lebewesens und damit der Schlüssel zum Verständnis von Vererbung, Proteinen und Zellfunktion. In dieser Einheit tauchen die Schülerinnen und Schüler tief in Aufbau und Struktur der DNA ein, entdecken die Bedeutung von Polarität, Antiparallelität und Basenpaarung und verfolgen den Weg vom Molekül zum Chromosom. Ein idealer Einstieg in die ...