Tellerrand - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Tellerrand - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Über den Tellerrand hinaus
In der Broschüre finden sich neben Hintergrundtexten eine Vielzahl an Übungen und Methoden, die die verschiedenen Facetten des Themas Ernährungssicherung aufzeigen und insbesondere globale Zusammenhänge verdeutlichen (CARE Deutschland 2019-22).
"Guck mal übern Tellerrand" - Kinder- und Jugendliteratur aus Asien, Afrika und Lateinamerika
Die Gesellschaft zur Förderung der Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika e.V. setzt sich mit ihren Projekten und Aktionen dafür ein, die Literatur aus diesem Teil der Welt im deutschsprachigen Raum bekannt zu machen. ´´Lesen in Deutschland´´ sprach mit Projektleiterin Eva Massingue über die Aktion ´´Guck mal übern Tellerrand´´.
MathePrisma
MathePrisma ist ein interaktives Multimedia-Projekt des Fachbereichs C / Mathematik der Bergischen Universität. Zielsetzungen: - Erfahren und Begreifen von Mathematik - Probleme lösen - Entwicklung von Lösungsstrategien - problemorientierte mathematische Aufbereitung und Begriffsbildung - unabhängig von Lehrplänen - unterhaltsame Blicke über den mathematischen ...
Die Bundesregierung
Spicker Politik Nr. 12 Mit der Faltanleitung wird aus dem DIN A4-Blatt schnell ein achtseitiges Büchlein im DIN A7-Format. Zum Ausdrucken, Sammeln, Nachschlagen. Bundeskabinett? Artikel 62 Grundgesetz? Regierung? Wer macht was? Zusammenhänge, Rahmenbedingungen, Abläufe rund ums Regieren in Berlin fasst der Spicker "Bundesregierung" kurz und übersichtlich ...
Netz aus Lügen – Die globale Macht von Desinformation
In dem Podcast "Netz aus Lügen - die globale Macht von Desinformation" wollen wir über den Tellerrand schauen. Wir wollen uns das Themenfeld der Falsch- und Desinformation weltweit ansehen und dabei den Blick auf ein globales Phänomen schärfen. In den sieben Folgen reisen wir von Europa über Asien bis nach Nordamerika und merken schnell, dass es - trotz ...
Klischeefrei-Quiz-App
Alte Denkmuster hinterfragen und über den Tellerrand der Geschlechterklischees blicken - mit der App der Initiative "Klischeefrei" können Jugendliche spielerisch und mit viel Spass Berufsklischees auf die Probe stellen. In drei spannenden Spielmodi Team-Duell, Einzelspiel oder Blitzrunde warten Fragen, Thesen und kleine Rollenspiele rund um Arbeitsmarkt, Familie ...
"Es gibt wenig, was noch sinnvoller sein könnte". Der Pädagogische Austauschdienst fördert internationale Schulprojekte.
Immer mehr Schulen entwickeln eigene Schulprogramme zusammen mit Partnerschulen in Europa. Zuständig für das Comenius-Projekt der EU ist der Pädagogische Austauschdienst (PAD) in Bonn. Die Online-Redaktion von Bildung PLUS sprach mit Ilse Brigitte Eitze-Schütz, der Leiterin des PAD, über die Bedeutung von internationalen Schulprojekten, Evaluierung und warum es wenig ...
Dossier des Deutschen Schulportals: Braucht die gymnasiale Oberstufe eine Reform?
Die Schülerschaft in der Sekundarstufe II wird immer heterogener die pädagogische Arbeit in der Oberstufe hat sich aber in vielen Schulen kaum verändert. Wie sieht ein zeitgemäßer Unterricht in der Oberstufe aus? In diesem Dossier werden neue Lernformate und Modelle für die Gestaltung der gymnasialen Oberstufe angeschaut. Jugendliche stellen dar, was sie sich von der ...
Jugendgewalt und Gesellschaft
Jugendprobleme, erst recht Jugendgewalt, sind für Pädagogen und Kriminologen das, was Überschwemmungen für Klimaforscher darstellen: » Medien und Öffentlichkeit interessieren sich für bad news über die » Jugend, denn ähnlich wie zerstörerisches Hochwasser offenbar die Annahmen über die Klimakatastrophe bestätigt, scheint das Ansteigen der Jugendgewalt eine Folge ...
Klischeefrei-Quiz: Ratespiel für Erwachsene
Das Klischeefrei-Quiz ist ein etwas anderes Ratespiel für Erwachsene zum Thema klischeefreie Berufs- und Studienwahl. Im Stil von Jeopardy! testen zwei Gruppen, angeleitet durch eine Moderation, ihr Wissen, diskutieren und lösen spannende Aufgaben rund um Beruf und Arbeitsmarkt. Das Quiz kann aber genauso gut bei Veranstaltungen gespielt werden, bei denen es um „Beruf“ und ...