Telekolleg - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Telekolleg - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Telekolleg: Ableitungsregeln
Auf dieser interaktiven Seite des Telekolleg des BR werden sehr anschaulich die wichtigsten Ableitungsregeln behandelt. Anschließend kann man sein Wissen mit einem Quiz üben.
Wahrnehmung und Handlungssteuerung - Artikel
Faszination Psychologie auf BR telekolleg MultiMedial, 2016
Telekolleg Stoffkreislauf
Aus dem Telekolleg zur Ökologie stammt diese Sequenz zu Stoffkreisläufen, die wie üblich mit kurzen Videos (Zersetzung eines Laubblatts; Biomasse im Stoffkreislauf) versehen ist.
Potenzregel
Auf diesen Seiten des Telekolleg des br.de lernen die Schülerinnen und Schüler anhand vieler Beispiele, wie die Potenzregel der Differentiation anzuwenden ist.
Aufbau und Funktion des Gehirns - Telekolleg
Der Ausschnitt aus der Telekolleg Reihe zeigt in Kombination von Text, Abbildungen und Kurzvideos Aufbau und Funktion des menschlichen Gehirns.
Telekolleg Hauptsatz
Auf dieser Telekolleg-Seite von www.br.de wird der Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung ausführlich anhand eines physikalischen Beispiels eingeführt und später eingeübt.  
Telekolleg: Schaltung von Widerständen
Auf dieser Telekolleg-Seite von br.de werden sehr ausführlich u. a. in Form von Lernvideos die Gesetze der Reihen- und Parallelschaltung erklärt.
Kurzer Quiz zur Humangenetik
Acht Fragen rund um die Humangenetik können in diesem reinen Ankreuzquiz ohne Abbildungen gelöst werden. Er stammt aus einer alten Telekolleg - Folge.
Episches Theater
Das Telekolleg des BR liefert einen schnellen Überblick über das epische Theater,
Das Nervensystem - vom Telekolleg Biologie des Bayerischen Rundfunks
Unser Nervensystem: Ein Stich - ein Schmerz - und wir zucken zurück. Dass wir so schnell reagieren, verdanken wir unserem Nervensystem. Telekolleg Biologie erklärt es in verständlicher Form. Im Quiz können die Schülerinnen und Schüler anschließend ihr Wissen testen.