Teilchenebene - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Material - Sauber und schön. Chemie TF 5
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Tankerunfall, Löslichkeitsversuche, Mischungsversuche, Aufbau von Lösungsmitteln, Lösungsverhalten auf der Teilchenebene, Polarität von Molekülen, Modelldarstellung des Wassermoleküls, Lösungsverhalten unter der chemischen Lupe, Lösungsverhalten von Alkanolen, Homologe Reihe - Alkane und ...
Metalle oxidieren
In dieser Sequenz wird anhand eines Fahrradrahmens aus Aluminium der Vorgang der Oxidation von Metallen thematisiert. Durch die Reaktion von Aluminium-Atomen mit Luftsauerstoff kommt es zur Bildung einer Aluminiumoxid-Schicht. Diese schützt das darunter liegende Metall vor weiteren Reaktionen. Ebenso bildet Zink mit Sauerstoff eine solche Oxidschicht.
Chemie-Lernprogramme
Hier findet man für den Unterrichtsgebrauch völlig kostenlose Chemie-Lernprogramme für (fast) die gesamte Schulchemie. Der Schwerpunkt liegt meist auf einer modellhaften Veranschaulichung der Vorgänge auf Teilchenebene sowie deren Zuordnung zu experimentellen Beobachtungen auf Stoffebene. Die Programme sind weniger für einen Demonstrationseinsatz im Rahmen von ...
Herstellung und Untersuchung von Nano-Goldpartikeln im Schülerexperiment
Nach der Herstellung von Nano-Goldpartikeln führen Lernende ein virtuelles Experiment durch, das die Vorgänge auf der Teilchenebene visualisiert (ab Klasse 9).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Animation; Arbeitsblatt (druckbar); Lösungsblatt; Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Herstellung und Untersuchung von Nano-Goldpartikeln
Lernende stellen im Schülerexperiment Nano-Goldpartikel her und erkennen die Farbe der Goldsole als größenabhängige Eigenschaft der Nanopartikel. Interaktive Lernumgebungen visualisieren die Reaktionen auf der Teilchenebene und ermöglichen die Untersuchung der Nanopartikel im virtuellen Elektronenmikroskop.
Material - Vom Reagenzglas zum Reaktor. Chemie TF 8
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Entwicklung der Weltbevölkerung, Ammoniak, Ammoniaksynthese, BASF, Chemische Industrie in Rheinland-Pfalz, Betriebserkundung, Berufe in der chemischen Industrie, Mitarbeiterinterview, Chemiewirtschaft in Zahlen, Unternehmensporträt, Bioethanol, Drei-Ebenen-Darstellung, Herstellungsverfahren ? ...
Reaktion von Eisen mit Kupferionen
Am Beispiel der Reaktion eines Eisennagels in Kupfersulfatlösung lernen Schülerinnen und Schüler, dass Eisenatome in wässriger Lösung mit Kupfer(II)-Ionen reagieren. Mittels einer digitalen Animation werden die chemischen Vorgänge auf der Teilchenebene veranschaulicht. Das Szenario umfasst die Elektronenübergänge zwischen Eisenatomen und Kupfer(II)-Ionen, die ...
Material - Mobile Energieträger. Chemie TF 12
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung.: Daniell-Element, Von der Zink-Luft-Batterie zum Lithium-Ionen-Akkumulator, Erarbeitung eines Modellversuchs zur Zink-Luft-Knopfzelle und seine Optimierung durch Variation des Anodenmaterials, Zink-Luft-Zelle mit Freiburger Version, Historisches zur Energiespeicherung, Entwicklung des ...
Material - Den Stoffen auf der Spur. Chemie TF 9
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Stöchiometrie, Elementfamilie, Mineralwasser, Chromatogramm, Trinkwasserverordnung, Mineral- und Tafelwasser Verordnung, Sinzig, Nachweisgrenze des Geschmackssinn - Salz, Grenzwert, Entsäuerung von Wasser durch Ausgasung, Titration - Säuregehalt in Most und Wein, Drei-Ebenen-Darstellung ...
Quelle
- Lehrer-Online (5)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (5)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (14)
- Chemie (12)
- Allgemeine Chemie (7)
- Methodik, Didaktik (5)
- Schulpädagogik (5)
- Pädagogik (5)
- Anorganische Chemie (4)
Schlagwörter
- Chemie (6)
- Chemieunterricht (6)
- Sekundarstufe I (5)
- Handreichung (5)
- Interaktives Material (4)
- Sekundarstufe II (4)
- Animation (4)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (7)
- Unterrichtsplanung (3)
- Portal (1)
- Simulation (1)
- Video/animation (1)
- Arbeitsmaterial (1)


