Technik in Kita - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Technik in Kita - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Praxisideenpool - Technik
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Broschüre Technik 2012
Die Stiftung ʺKinder forschenʺ stellt hier eine Broschüre zum kostenlosen Download zur Verfügung. Titel der Broschüre: ʺTechnik - Bauen und Konstruieren Hintergründe und Praxisideen für die Umsetzung in Hort und Grundschule.
Medienecke des KITA HUB Bayern: Mathematik & Naturwissenschaften
Die MEDIENECKE des KITA HUB Bayern stellt kostenfreie und offen zugängliche Bildungsmaterialien für die frühpädagogische Praxis zur Verfügung. Alle Materialien sind fachlich und qualitativ geprüft und in Rubriken sortiert. Diese Untersammlung bietet Bildungsmaterialien zu den Themenbereichen Mathematik und Naturwissenschaften.
Kinderbuch: "Was wäre, wenn niemand die Gabel erfunden hätte?" Technik querdenken
Welche Rolle spielt Technik in der künftigen Welt? Das Kinderbuch der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" steckt voller interessanter Fragen, bunter Fotos und liebevoller Illustrationen aus der Welt der Technik, die zum gemeinsamen Philosophieren mit Kita- und Grundschulkindern anregen. Mit Hilfe des Buches können pädagogische Fachkräfte mit Kindern ins ...
MINTforum Hamburg
Das MINTforum Hamburg ist ein Bündnis von mehr als 50 Initiativen, Projekten und außerschulischen Lernorten, die Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern und ihnen von der Kita über die weiterführende Schule bis hin zur Studien- und Berufswahl das vielfältige Spektrum von MINT näherbringen. Initiatoren sind die ...
Online-Lernplattform "Campus" der Stiftung Kinder forschen
Auf der Online-Plattform "Campus" der Stiftung Kinder forschen (ehemals: Haus der kleinen Forscher) finden Erzieherinnen und Erzieher sowie Grundschullehrkräfte qualitativ hochwertige, kostenlose Online-Lernformate. Erfahren Sie, wie Sie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung ganz einfach in den ...
Projekt "Tag der kleinen Forscher"
Am 13. Juni 2012 feierten über eine Million Kinder in Deutschland den Tag der kleinen Forscher. In diesem Jahr erforschten die Mädchen und Jungen in ihren Kitas, Horten und Grundschulen das Thema Nachhaltigkeit nach dem Motto Wie funktioniert eigentlich unsere Erde?.
Naturschutzkanal "Mache mit! Natur verstehen und schützen"
Dieser YouTube-Kanal der Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V. will mit Projektideen das Interesse von pädagogischen Fachkräften in Kita und Schule an Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Naturschutz und Ökologie wecken und sie dazu motivieren, Naturschutzprojekte gemeinsam mit Kindern durchzuführen. Jeden Freitag werden neue Naturschutzfilme ...
www.meine-forscherwelt.de - Die Website für Kinder im Grundschulalter der Stiftung "Haus der kleinen Forscher"
Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ bietet auf ihrer Kinder-Website eine Reihe von Lernspielen zu naturwissenschaftlichen, technischen und mathematischen Themen für Kinder im Grundschulalter zwischen 6 und 10 Jahren an. Kleine Forscherinnen und Forscher können auch online als Entdecker aktiv werden. Unter www.meine-forscherwelt.de gelangen Kinder in einen ...
Kostenpflichtige Online-Kurse bei Silicon Valley Kids: Programmieren, Robotik, Elektronik & Naturwissenschaften für Kinder
Silicon Valley Kids bietet innovative MINT bezogene Online Kurse für Kinder ab dem 6. Lebensjahr an. Hierzu gehören Kurse zu Programmieren, Robotik, Elektronik und Naturwissenschaften für Kinder. Die Kurse sind projektorientiert. Kinder können Scratch, Python und Arduino lernen und so Grundlagenwissen im Programmieren und der Steuerung von Mikrocontrollern aufbauen und ...