Teamgeist - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Unterrichtsmaterial "Leistungsstark mit Handicap"
Mit dem Förderprojekt Neue Sporterfahrung lernen Jugendliche die Lebenswelt von Menschen mit Handicap kennen. Verschiedene Trainingseinheiten im Bereich des Behindertensports wie Rollstuhlbasketball stärken dabei neben Teamgeist und Kreativität auch den gegenseitigen Respekt und das Verständnis gegenüber Menschen, die mit einer Behinderung leben. Vereine haben dabei die ...
Ein Krisenkonzept von allen für alle
Das Johannes-Gutenberg-Gymnasium im niederbayerischen Waldkirchen hat schon einige Wochen vor den Schulschließungen 2020 damit begonnen, ein Konzept für den Distanzunterricht zu entwickeln. An der Entwicklung war die ganze Schulgemeinschaft in verschiedenen Teams beteiligt. Bei der Umsetzung und Weiterentwicklung haben vor allem eine starke Kommunikation und das ...
Mit einem starken Team den Unterricht voranbringen
Die Gesamtschule Körnerplatz in Duisburg – heute Green Gesamtschule – startete unter schwierigsten Bedingungen in die Corona-Krise: In der Schule gab es kein WLAN. Die wenigsten Schülerinnen und Schüler hatten digitale Endgeräte. In vielen Familien wird kein Deutsch gesprochen. Die Schule leidet extrem unter dem Lehrermangel. Trotz dieser Herausforderungen ...
Menschenrechte im Sport - ein Dossier von lpb.de
Toleranz, Respekt, Fairplay und Teamgeist zählen zu den wichtigsten Werten im Sport. Doch auf und neben dem Platz, in der Kabine, im Verein, in der Fankurve oder bei der Vorbereitung von sportlichen Großereignissen wie der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar im Winter 2022 werden Menschenrechte massiv missachtet. Ausbeutung, Diskriminierung und Ausgrenzung gibt es im ...
Peking 2022: Olympische Werte und Fair Play
Fair Play und olympische Werte sind Begriffe, die die meisten Schüler*innen bereits gehört haben. Olympische Werte wie beispielsweise Akzeptanz, Toleranz, Respekt oder Teamgeist haben für unseren Alltag eine große Bedeutung. Im Rahmen der folgenden Arbeitsblätter sollen Werte nicht nur abstrakt behandelt, sondern auch in den Alltag integriert und gelebt werden. Durch ...
Kooperative Spiele für die Grundschule: den Teamgeist stärken
Die folgenden Spiele fördern die kooperativen Fähigkeiten und stellen die gesamte Klasse vor gemeinsame Aufgaben. Für manche Spiele braucht es Material, wie beispielsweise Bälle oder Papier. Die Spiele können am Stundenanfang, Stundenende oder zwischendurch eingesetzt werden und garantieren Abwechslung und Spaß.
SIEGER SEIN - Filmpädagogische Begleitmaterialien (ab der Grundschule)
Mona ist elf Jahre alt, kann besser Fußball als Deutsch und ist neu an der Schule in Berlin-Wedding. Mit ihrer kurdischen Familie musste sie aus dem Krieg in Syrien fliehen und versucht nun, mit ihrem neuen Leben klarzukommen. Doch mit ihren Mitschüler*innen und in den Klassenräumen gibt es ständig Stress: Diese Schule ist eine Vollkatastrophe!, meint sie. In dem ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (10)
- Grundschule (8)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (7)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (4)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Berufliche Bildung Allgemein (4)
- Berufliche Bildung (4)
Schlagwörter
- Teamgeist (4)
- Fairness (2)
- Organisationsentwicklung (2)
- Corona-Krise (2)
- Olympische Spiele (2)
- Deutscher Schulpreis (2)
- Kommunikationskultur (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (11)
- Primarstufe (10)
- Sekundarstufe Ii (7)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)