Tauschbörse - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Tauschbörse Unterricht
Über 3000 Arbeitsblätter für fast alle Fächer (Schwerpunkt Mathematik), Vorlagen für Puzzles, Lernspiele, Memorys, themenbezogene Kreuzwort-, Such- und Zahlenrätsel, Mandalas, Bastelvorlagen für Daumenkinos und Phenakistoskope. Viele der Arbeitsblätter sind in sich abgeschlossen und eignen sich gut für Freiarbeit (Selbstkontrolle) oder auch plötzlichen ...
Lerninhalte teilen und verbreiten: Der Classroom Manager von Lehrer-Online
Der Classroom Manager bei Lehrer-Online bietet Lehrkräften die Möglichkeit, sämtliche Inhalte von Lehrer-Online (etwa Unterrichtseinheiten, Kopiervorlagen, interaktive Übungen oder Fachartikel) sowie Dateien aus dem eigenen Material-Fundus und Links zu Online-Angeboten gebündelt an einem Ort zu speichern und diese mit Schülerinnen und Schülern, aber auch mit Eltern ...
Lernen mit Mebis - auf der BayernCloud Schule (ByCS)
Das "mebis"-Portal in Bayern enthält Beiträge zu mediendidaktischen und medienerzieherischen Themen sowie Hilfestellungen zu allen Teilangeboten von "mebis". In der zugangsgeschützten "mebis"-Mediathek sind ca. 60.000 digitale Bildungsmedien zu finden. Dazu gehören Video- und Audioinhalte öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten sowie ...
Konsumkompetenz im Grundschulalter fördern
Die Deutsche UNESCO-Kommission hat Tausch-dich-fit.de als Projekt der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt Tausch-dich-fit das Qualitätssiegel Erfurter Netcode. Tausch-dich-fit wird höchsten medienpädagogischen und -ethischen Ansprüchen gerecht. Tausch-dich-fit gehört zu den Kinderseiten von Seitenstark.; Die mehrfach ...
Märkte verstehen: Geld und Wirtschaft, Europäische Finanzpolitik, Globale Kapitalmärkte
Diese Unterrichtseinheit macht die Lernenden mit dem Wirtschaftskreislauf und dem europäischen Finanzsystem vertraut und geht unter anderem den Fragen nach: Welche Rolle übernimmt der Staat in der Wirtschaft und warum? Was wäre, wenn der Staat nicht eingreifen würde? Welche Akteure handeln in der europäischen Finanzpolitik, und was sind ihre Aufgaben? Wie kann die ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (7)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
- Medienerziehung (3)
- Wirtschaft und Verwaltung (2)
- Lehrerberuf (2)
- Fächer der Beruflichen Bildung (2)
- Politik (2)
Schlagwörter
- Unterrichtsmaterial (4)
- Tauschbörse (2)
- Arbeitsblätter (2)
- Lehrerausbildung (2)
- Chemie (2)
- Wirtschaft (2)
- Unterricht (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (7)
- Berufliche Bildung (5)
- Sekundarstufe I (5)
- Primarstufe (4)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)


